Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Juhu, 1. komplettes Hufeisen - und gleich alt.& Disk-Frage

Moderator: DHS

Beitragvon DDstudent » Di 17. Mär 2015, 19:41

Ich war heute auf zwei Feldern und im Wald. Am Ende hab ich Eisen eingeblendet in der Hoffnung überhaupt ein Signal zu bekommen.
Der Wald war wie sauber und die Felder auch, naja am Ende hats zu der Abdeckung eines Handofens gereicht.
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Beitragvon Damero » Di 24. Mär 2015, 17:19

Ich reagiere auf eisen schon gar nicht mehr... nachdem ich die letzten tage fast nur rostige Nägel, Draht oder Schrottsplitter ausgegraben habe.
Meine FRAGE:
Was kann ich denn im ungünstisten Fall verpassen, wenn ich Eisen ausblende? (Armbrustspitzen? Hufeisen?)...
Wie gesagt, Nägel und Co. hab ich genug...
Damero Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:12
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Fr 27. Mär 2015, 22:25

Aber Mittelalter ist das Hufeisen nicht.

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast