ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Aus für Archäologie in Sachsen

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon flumi » Sa 28. Mär 2015, 01:00

In Sachsen wird die Archäologie wohl als Studienfach gestrichen.

Jetzt wird gejammerrt was das Zeug hält.

Stellungnahmen zur geplanten Schließung der Klassischen Archäologie in Leipzig:

http://fsr-archaeologie-leipzig.jimdo.c ... ungnahmen/
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Beitragvon Ebinger1 » Sa 28. Mär 2015, 01:33

Gespart wird immer da wo sich die wenigsten Bürger auf den Schlips getreten fühlen...

Könnte evtl. am mangelnden Bürgerinteresse liegen.

:gruebel: Woran das wohl liegt :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Sa 28. Mär 2015, 09:29

Jahrelang am Bürger vorbei agiert und sich damit selbst ins Abseits geschoben. Wir werden dieses Gejammere zukünftig noch öfters sehen.

Für mich und unser Hobby stelle ich nach fast 18 Jahren erfolglosem Appell ein Klima der Gemeinsamkeit zu schaffen folgenden Grundsatz auf:

Je weniger Archäologen, desto weniger Schikane und Probleme
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Sa 28. Mär 2015, 14:08

Wenn man sich die Seite des FSR anschaut...
Liebe Kommiliton*innen etc..

Da stört es mich nicht das man sie dicht macht, hätten sie mal was produktives Studiert oder statt Genderism sich lieber um ihr fach gekümmert.
Achja sie solidarisieren sich ja auch mit den Theaterwissenschaften, noch so ein Ding was kein Mensch braucht.
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 28. Mär 2015, 18:04

DDstudent hat geschrieben:Wenn man sich die Seite des FSR anschaut...
Liebe Kommiliton*innen etc..

Da stört es mich nicht das man sie dicht macht, hätten sie mal was produktives Studiert oder statt Genderism sich lieber um ihr fach gekümmert.
Achja sie solidarisieren sich ja auch mit den Theaterwissenschaften, noch so ein Ding was kein Mensch braucht.


Wenn ich mir anschaue welches Theater so mancher Archäologe macht, wenn es darum geht gegen Sondengänger zu hetzen, dann sollen die sich ruhig solidarisieren, passt schon :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Sa 28. Mär 2015, 18:41

glaubt ihr denn aller ernstes archäologen haben nichts besseres zu tun, als sich den ganzen tag über sondengänger zu ärgern.
schon komisch wie scheinbar paranoid hier manche denken.
und was hat denn überhaupt die allgemeine bevölkerung damit zu tun, dass es in der archäologie zu engpässen kommt? so ein schwachsinn!
archäologie ist nun mal im gegensatz zu anderen bereichen etwas rellativ unbedeutendes, wofür ungerne bis gar kein geld ausgegeben werden will und wohl eher der grund dafür ist, dass bestimmtes eigeschränkt wird.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 28. Mär 2015, 19:18

petila hat geschrieben:glaubt ihr denn aller ernstes archäologen haben nichts besseres zu tun, als sich den ganzen tag über sondengänger zu ärgern.
schon komisch wie scheinbar paranoid hier manche denken.
und was hat denn überhaupt die allgemeine bevölkerung damit zu tun, dass es in der archäologie zu engpässen kommt? so ein schwachsinn!
archäologie ist nun mal im gegensatz zu anderen bereichen etwas rellativ unbedeutendes, wofür ungerne bis gar kein geld ausgegeben werden will und wohl eher der grund dafür ist, dass bestimmtes eigeschränkt wird.


Würde ein Politiker in England auf die Idee kommen die Mittel der Archäolohie zu beschneiden, dann könnte er auch gleich schon mal anfangen sich einen neuen Job zum Ablauf der Wahlperiode zu suchen :mrgreen:
Den Gedanken an eine Wiederwahl könnte er sich gleich aus dem Kopf schlagen...

Soviel zum Stellenwert der Archäologie in unserem Land.
An diesem Ansehen hat aber die deutsche Archäologie auch schwer gearbeitet :thumbdown :thumbdown :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Sa 28. Mär 2015, 21:00

man blos gut ...ich brauch die laffen nicht

mit großer freude habe ich den beitrag gelesen
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Borre » So 29. Mär 2015, 13:34

Ihr freut euch über die Streichung von Geldern für die Uni´s :thumbdown *+

Mit Sicherheit werden nicht weniger Archäologen ausgebildet, da die meisten Studenten sowieso von zuhause wegziehen.

Es soll ja in den nächsten Jahren noch viele Stellen gestrichen werden an der Uni und das freut euch also :gruebel:
Borre Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 12:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Do 2. Apr 2015, 19:12

Borre hat geschrieben:Ihr freut euch über die Streichung von Geldern für die Uni´s :thumbdown *+

Mit Sicherheit werden nicht weniger Archäologen ausgebildet, da die meisten Studenten sowieso von zuhause wegziehen.

Es soll ja in den nächsten Jahren noch viele Stellen gestrichen werden an der Uni und das freut euch also :gruebel:



Ja tut es.
Das Geld kann dann an sinvollere Fakultäten verteilt werden: Naturwissenschafte, Wirtschaft, Informatik und Ings.
Ich hab viel mit den Unis in Sachsen zu tun und kenne das alles ganz gut. Diese ganzen GeWi-Fakultäten können ohne schlechtes Gewissen eine Budgetanpassung bekommen
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste