ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Selfmade Hacke

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon lars » Do 23. Apr 2015, 14:18

Hallo zusammen,
Wollte euch mal meine neue Hacke vorstellen. Hab sie gestern gebaut und auch gleich ausprobiert! Gewicht : 500 gramm ,also ein Leichtgewicht. Mal sehen wie sie sich so auf Dauer macht!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Beitragvon Ebinger1 » Do 23. Apr 2015, 17:47

Die Hacke macht einen guten Eindruck :thumbup

Ich würde mir noch, für etwas weicheren Boden, eine 2. Variante bauen...

Grabeseite mit doppelter Breite und dafür ein wenig Material auf der Hackenseite einsparen.
Den Sriel würde ich dann um 10-12 cm verlängern,
Das gibt mehr Bumms beim Hacken :mrgreen:
Zuletzt geändert von Ebinger1 am Do 23. Apr 2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lars » Do 23. Apr 2015, 19:28

Ja ich habe sonst immer mit Spaten gebuddelt , ich wollte jetzt mal eine Hacke ausprobieren. Aber dein Vorschlag klingt gut.


Gruss Lars
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste