ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Automatischer Bodenabgleich vom Eurotek ?

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Steffen » So 26. Apr 2015, 01:45

Der Abgleich soll ja automatisch gehen. Was kann man sich darunter vorstellen ? Oder muss man noch Knopf drücken.
Steffen Offline


 

Information


Beitragvon Feingold » So 26. Apr 2015, 04:54

Hast du schon mal die Bedienungsanleitung für das Gerät gelesen?
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 26. Apr 2015, 14:53

Steffen hat geschrieben:Der Abgleich soll ja automatisch gehen. Was kann man sich darunter vorstellen ? Oder muss man noch Knopf drücken.


Der ET Pro hat keinen automatischen Bodenabgleich, sondern einen fest eingestellten. Der ist für europäischen bzw. deutschen Boden recht brauchbar. Ich hatte bisher zumindest noch keine Probleme, die zum Beispiel auf verschobene Leitwerte oder sowas hindeuten. Da ist der ET Pro recht zuverlässig.
Wie es im Gebirge oder stark mineralisierten Boden aussieht weiss ich leider nicht, das sind nicht meine Suchgebiete.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » So 26. Apr 2015, 19:25

Danke. Sag mal was muss ich bei den Abgleich machen. Sonde auf Boden setzen ? Gerät eingeschaltet haben versteht sich von allein :D
Ich hatte in meinen Packet leider keine Anleitung dabei.
Steffen Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 26. Apr 2015, 20:15

Steffen hat geschrieben:Danke. Sag mal was muss ich bei den Abgleich machen. Sonde auf Boden setzen ? Gerät eingeschaltet haben versteht sich von allein :D
Ich hatte in meinen Packet leider keine Anleitung dabei.


Lies bitte nochmal meinen Post.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » So 26. Apr 2015, 21:33

...... und ich dachte immer der Eurotek ist einfach zu bedienen.
Scheint aber doch nicht Idiotensicher zu sein.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 26. Apr 2015, 21:37

Feingold hat geschrieben:...... und ich dachte immer der Eurotek ist einfach zu bedienen.
Scheint aber doch nicht Idiotensicher zu sein.


Ich denke, er hat einfach nur "fest eingestellter" mit "manuell einstellbar" verwechselt.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Teknetics » Fr 1. Mai 2015, 13:50

1. Unseren Euroteks liegt immer eine Anleitung in deutsch bei. Vielleicht die Box von der Seite aus geöffnet auf der steht : Do not open this side ?

2. Der EuroTek PRO hat eine intern fest voreingestellte Bodenanpassung. Einige bezeichnen das als Automatik, was aber falsch ist.

3. Man muss beim Eurotek nichts machen, was die Bodenanpassung angeht.

Andy
Mr.Teknetics Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Do 26. Jan 2012, 23:05
Wohnort: Mayen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Teknetics » Fr 1. Mai 2015, 13:54

Feingold hat geschrieben:...... und ich dachte immer der Eurotek ist einfach zu bedienen.
Scheint aber doch nicht Idiotensicher zu sein.


Wo beginnt eigentlich der aus deiner Sicht technische Idiot? Wenn Jemand eine Frage stellt ist er eben genau das nicht!

Andy
Mr.Teknetics Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Do 26. Jan 2012, 23:05
Wohnort: Mayen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » So 3. Mai 2015, 17:04

Das hier im Forum nicht auf die Wortwahl geachtet wird finde ich schon sehr traurig.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit das Forum zu verlassen, kommen normale Fragen wird meist nur blöd geantwortet!
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste