ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Ami Fund WK2

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Flitzpiepe » Fr 1. Mai 2015, 09:36

Moin Moin. Hier mal ein etwas größerer Fund in einem Waldstück. Extrem interessant das ein grosser Teil an einem Fleck vergraben war. Der Fund umfasst noch viel mehr Sachen die momentan
bei meinem Kumpel sind. Er soll ja auch was sauber machen :D . Hierbei handelt es sich um Medikamenten Flaschen mit der Aufschrift "Armstrong" 1943. Die Patronen waren auf einer Fläsche
von ca. 300 mal 200 m verteilt. Viele Teile sind von amerikanischen Lazarettbetten. Das Holster konnte ich noch nicht zuordnen. Naja jetzt schreib ich nix mehr, warte auf eure Meinung. Achja interssant sind auch Verpackungseinheiten mit der Aufschrift "Orange Juice Powder" Coffee Powder und Boullion Powder vom Hersteller Block Drug Co INC.
Dateianhänge
FILE0002.JPG
FILE0003.JPG
FILE0004.JPG
FILE0005.JPG
FILE0006.JPG
Auf jedem Acker gibt es eine Münze...
Flitzpiepe Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 07:40
Metallsonde: XP Deus...

Information

Werbebanner

Beitragvon Flitzpiepe » Fr 1. Mai 2015, 09:42

weiter Bilder folgen...
Auf jedem Acker gibt es eine Münze...
Flitzpiepe Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 07:40
Metallsonde: XP Deus...

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon arno » Fr 1. Mai 2015, 18:28

Ich sehe Magazine für das Springfield Gewehr. Im anderen Beitrag auf dem letzten Bild ein Teil einer Mundharmonika, So Drehvorrichtungen zum Öffnen für Konservenbüchsen und nen Granatsplitter.
arno Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Di 25. Mär 2014, 20:24
Wohnort: SW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flitzpiepe » Fr 1. Mai 2015, 21:50

ja es ist von Konservenbüchsen...Granateneinschüsse sind da viele... und wie geschrieben...ist noch lang nicht alles was ich gefunden habe... :gruebel:
Auf jedem Acker gibt es eine Münze...
Flitzpiepe Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 07:40
Metallsonde: XP Deus...

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flitzpiepe » Fr 1. Mai 2015, 21:56

werde morgen nochmal drüber "sondel`n... :jump:
Auf jedem Acker gibt es eine Münze...
Flitzpiepe Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 07:40
Metallsonde: XP Deus...

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Fr 1. Mai 2015, 22:33

Flitzpiepe hat geschrieben:weiter Bilder folgen...



Bitte keine weiteren bilder mehr :D

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Sa 2. Mai 2015, 10:56

Schöne Funde, ich freue mich auf weitere Bilder.

danke
Ice
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste