ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Frage zu 50BMG geschossen ?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Septagon » Sa 30. Mai 2015, 00:22

servus,

Ich habe jetzt schon 3 dieser Geschosse gefunden und 2 davon schon aufbereitet. Als ich sie gefunden habe könnte ich eigentlich keine Farbmakierung sehen.

Trotzdem frage ich mich ob ich die Geschosse bedenkenlos behalten kann :thumbup

Gruß Sandro
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
,,Schätze liegen überall, man muss sie nur finden''
Septagon Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 458
Registriert: Di 3. Mär 2015, 22:22
Wohnort: Franken
Metallsonde: Xp ADX 150 Pro und XP DEUS

Information

Beitragvon Feingold » Sa 30. Mai 2015, 07:09

Keine Ahnung ob das Zeug gefährlich ist.
Ich nehme aus Prinzip keine Munition oder Teile von Munition mit.
Damit bin ich immer auf der sicheren Seite.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon robgone » Sa 30. Mai 2015, 09:34

so lange es ein vollmantelgeschoss ist, ist es ungefährlich. nur leider kann man die farbmarkierungen oft nicht mehr erkennen. also besser finger weg!
lg rob
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Sa 30. Mai 2015, 15:24

Auch bei . 50 gibt es explosiv Geschosse wie z.B die M8 API "silver tip" (armor piercing incendiary - Panzerbrechend Brand), welche oft und gerne gegen weiche Ziele von Tieffliegern benutzt worden waren. Ein simpler Magnet Test gibt somit auch keine Aussage darüber ob es sich definitiv um ein Hartkern Geschoss handelt, da lediglich die Spitze explodiert. Wenn man ein wenig googelt findet man schöne Querschnitte und Farbcodierungen zu der Munition
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Septagon » So 31. Mai 2015, 21:19

Alles klar, danke für die Beschreibungen :thumbup

Dann werde ich das mal beachten

Gruß Sandro
,,Schätze liegen überall, man muss sie nur finden''
Septagon Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 458
Registriert: Di 3. Mär 2015, 22:22
Wohnort: Franken
Metallsonde: Xp ADX 150 Pro und XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste