Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.
von Ebinger1 » Fr 8. Feb 2013, 19:38
Ich bin auf der Suche nach einem
Gerät das etwas tiefer geht, einen
schnellen RS hat und noch
bedingt eine Metallunterscheidung auf die Reihe bekommt.
Wer hat dazu ein paar Vorschläge?Es darf munter drauf los diskutiert werden...

*
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
-
Ebinger1


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 8281
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
von Hr.Kaleu » Fr 8. Feb 2013, 20:28
Nächtelang studiere ich über diese PI Detektoren nach
http://www.pulsdetektor.de/ und auf dem Papier hört sich das alles ziemlich gut an !
Besonders dieser PROSPEKTOR Bausatz hats mir angetan.
- Dateianhänge
-

-
Hr.Kaleu


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 3331
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste