ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Erz?

Steinartefakte und Scherben zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kehrverkreis » Di 15. Sep 2015, 20:59

Hallo,

Hab diesen Stein hier gefunden...der hat mich einfach fasziniert :D
WP_20150915_20_54_02_Pro.jpg

WP_20150915_20_54_10_Pro.jpg

Wisst ihr was das sein könnte? Vielleicht eine Art Eisenerz?

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information

Beitragvon Stuber » Do 17. Sep 2015, 11:33

Hallo Kehrverkreis
Ich glaube da kann ich dir helfen.
Da ich nicht nur Sondel sondern auch Mineralien sammle!
Das was du da gefunden hast ist Siderit (Eisenspat) wird auch Kalkeisenstein genannt.
Hier noch ein Foto von einem meiner Stücke
Gut Fund
Stuber
Dateianhänge
tmp_3846-IMG_20150917_1124411958096048.JPG
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Do 17. Sep 2015, 14:00

Wow,

Stimmt,das kommt hin.Deiner und die in Google Bilder passen zu dem Stein.
Vielen herzlichen Dank Stuber :thanks :thanks :thanks
Echt interessant,was Eisen für Gestalten annehmen kann :gruebel:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 17. Sep 2015, 14:56

Echt interessant,was Eisen für Gestalten annehmen kann

(zum schmunzeln) :ironie
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Do 17. Sep 2015, 16:53

G.Buchner hat geschrieben:Echt interessant,was Eisen für Gestalten annehmen kann

(zum schmunzeln) :ironie


Ich meinte damit die NATÜRLICHEN Gestalten, sprich Erze... :lol: :lol: :lol:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Fr 18. Sep 2015, 08:17

Ich wundere mich aber, wie Teuer das Zeug ist, wenn man es kaufen will.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Fr 18. Sep 2015, 10:13

G.Buchner hat geschrieben:Ich wundere mich aber, wie Teuer das Zeug ist, wenn man es kaufen will.
cu

Eigentlich dürften diese Mineralien garnicht teuer sein.
Dieses Mineral kann man in Kalksteinbrüchen Tonnenweise mit nach Hause schleppen, ich nehme nur noch wirklich schöne Stücke mit nach Hause.
Gut Fund
Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Fr 18. Sep 2015, 10:49

Ich meinte die wirklich schönen Stücke.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Fr 18. Sep 2015, 11:20

G.Buchner hat geschrieben:Ich meinte die wirklich schönen Stücke.
cu

Ja die meinte ich auch!!!
So wie die Stufe auf diesem Foto(Calcit auf Siderit)
Gut Fund
Stuber
Dateianhänge
tmp_3846-IMG_20150918_111804749475765.JPG
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Fr 18. Sep 2015, 20:06

Stammt das Stück aus Dietersheim?
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Steinartefakte und Scherben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste