ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Was mache ich nur falsch????

Moderator: DHS

Beitragvon Stuber » Mo 28. Sep 2015, 21:07

Hallo zusammen
Wenn ich andere hier sehe...... Die finden ganze Löffel,Gabeln usw.
Und ich????? Ich finde nur Besteckgriffe!!! :thumbdown
Was mache ich nur falsch?????
Grüße und gut Fund
Stuber
Dateianhänge
tmp_25234-IMG_20150928_2059021958096048.JPG
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Beitragvon Kehrverkreis » Mo 28. Sep 2015, 21:13

Hallo Stuber, war bei mir auch ewig so, dass ich immer nur irgendwelche Besteckbruchstücke(meißtens den Griff XD) gefunden hab...vor kurzem hab ich dann mal n ganzen Löffel gefunden, der allerdings verbogen war!

Ich spreche jetzt an ALLE:.......Nieeemals versuchen den wieder geradezubiegen!!! :lol: :lol: :lol:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Batteriepackträger » Mo 28. Sep 2015, 21:17

Stuber hat geschrieben:Was mache ich nur falsch?????


Hast du deinen Teller nicht leer gegessen? :mrgreen: :ironie

gf bpt
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Mo 28. Sep 2015, 21:18

Stellt sich nur die Frage warum man den Rest nie findet ob wohl man alles gründlich abgesucht hat?????
Haben die damals den Rest mit gegessen???
Gut Fund
Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Mo 28. Sep 2015, 21:20

Batteriepackträger hat geschrieben:
Stuber hat geschrieben:Was mache ich nur falsch?????


Hast du deinen Teller nicht leer gegessen? :mrgreen: :ironie

gf bpt

Ich esse meinen Teller immer leer :angle
Also daran kann es nicht liegen :gruebel:
Gut Fund
Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 28. Sep 2015, 21:28

Stuber hat geschrieben:
Batteriepackträger hat geschrieben:
Stuber hat geschrieben:Was mache ich nur falsch?????


Hast du deinen Teller nicht leer gegessen? :mrgreen: :ironie

gf bpt

Ich esse meinen Teller immer leer :angle
Also daran kann es nicht liegen :gruebel:
Gut Fund
Stuber


Leute leute,.....ich habe die Lösung gefunden!!!!!
Es war die da!!!...
image__Marion_Vollborn_elster_pica.jpg

Aber weshalb die den Griff nich mitnimmt :gruebel: :ironie ...ich glaube an dieser Stelle bröckelt meine Theorie :(

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Mo 28. Sep 2015, 21:39

Leute leute,.....ich habe die Lösung gefunden!!!!!
Es war die da!!!...
image__Marion_Vollborn_elster_pica.jpg

Aber weshalb die den Griff nich mitnimmt :gruebel: :ironie ...ich glaube an dieser Stelle bröckelt meine Theorie :(

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:[/quote]
Ich glaube eher die wußten damals das da einer mit einer Sonde kommen wird und den verar........ wir jetzt :oops:
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 28. Sep 2015, 21:44

Stuber hat geschrieben:Leute leute,.....ich habe die Lösung gefunden!!!!!
Es war die da!!!...
image__Marion_Vollborn_elster_pica.jpg

Aber weshalb die den Griff nich mitnimmt :gruebel: :ironie ...ich glaube an dieser Stelle bröckelt meine Theorie :(

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Ich glaube eher die wußten damals das da einer mit einer Sonde kommen wird und den verar........ wir jetzt :oops:[/quote]

Also echt, Stuber...du darfst doch nicht so über deine Vorfahren denken!Ohne sie würdest du nix finden :ironie ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Mo 28. Sep 2015, 21:48

Stimmt auch wieder...... Werde beim nächsten Besuch ein Opfer bringen(Besteckgriff) :lol:
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste