Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde in und um einen Bombenkrater

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 24. Okt 2015, 17:16

Hallo Leute,

Konnte heute leider nicht allzulange sondeln, deshalb hab ich mich entschlossen mal einen alten Bombenkrater im Wald zu untersuchen.Auf dem Weg dort hin habe ich 5 cal.50 Hülsen gefunden.Im eigentlichen Bombenkrater lagen die Eisenteile.Die kleinen sind einfache Bombensplitter, aber das Große Ding, bei dem ich mir auch nicht sicher bin, ob es von einer Bombe stammt hab ich noch nie gesehn....Hat jemand von euch eine Ahnung? :gruebel:
WP_20151024_17_04_18_Pro.jpg

WP_20151024_17_04_48_Pro.jpg

WP_20151024_17_04_56_Pro.jpg

Würde mich extrem freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte! :D
Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Beitragvon heinrich » Sa 24. Okt 2015, 17:30

Der Propeller ist von dem Bombenzünder müsste von US. Bombe sein Google weis mehr
heinrich Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Do 14. Nov 2013, 19:58
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 24. Okt 2015, 17:51

heinrich hat geschrieben:Der Propeller ist von dem Bombenzünder müsste von US. Bombe sein Google weis mehr


Stimmt!!!...Sieht wirklich so aus!!! :thanks :thanks :thanks für deine Hilfe!!! :jump:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 24. Okt 2015, 17:58

C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_1208_znder_1.jpg

Wie gesagt: :thanks

Es ist wirklich ein Propellerzünder, Klasse! Und wieder was dazugelernt!!! :thanks
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon den3322 » Sa 24. Okt 2015, 20:09

Kann ich auch nochmal bestätigen, den gleichen hab ich auch schon gefunden.
Gruß
den3322 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 114
Registriert: Di 17. Mär 2015, 16:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 24. Okt 2015, 21:46

den3322 hat geschrieben:Kann ich auch nochmal bestätigen, den gleichen hab ich auch schon gefunden.
Gruß

:thanks Freut mich riesig,ist mein erster Bombenzünder :jump:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » So 25. Okt 2015, 22:18

Guckst du hier: http://spaghetti-wars.de/ Galerien/US Zünder 2te Spalte

Ist ein Bombenzünderwindrad von US Bomben - in recht gutem Zustand, meines ist schlechter.

Habe den Korpus mal geöffnet und darin neuwertige Zahnräder vorgefunden.

Super Fund !!!!
Dateianhänge
IMG_5453.JPG
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 26. Okt 2015, 09:12

Gödi hat geschrieben:Guckst du hier: http://spaghetti-wars.de/ Galerien/US Zünder 2te Spalte

Ist ein Bombenzünderwindrad von US Bomben - in recht gutem Zustand, meines ist schlechter.

Habe den Korpus mal geöffnet und darin neuwertige Zahnräder vorgefunden.

Super Fund !!!!

:thanks , also ist in dem Teil ne richtige Mechanik drin? :shock: Mal ne andere Frage,müsste sich das Windrad drehen lassen, oder dreht sich das Windrad nur wenn der Zünder komplett ist? Bei mir bewegt sich nämlich gar nix :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Mo 26. Okt 2015, 22:02

Wird wohl zu viel Korrosion im Detail stecken.

Wie ich das einschätze, sollte es sich eigentlich auch ohne den Zünder drehen lassen.

Habe dir mal ein Bild gemacht:
Dateianhänge
IMG_5496.JPG
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 26. Okt 2015, 22:11

wow, die Zahnräder sehen wirklich noch enorm gut aus :shock: :thumbup
Vielen Dank für das Bild! :thanks Im Internet findet man nämlich keine Bilder von den "Innereien" dieses Windrades.
Mal schauen, ob ich die Zahnräder und das Windrad wieder zum laufen bringe, WD 40 wirkt Wunder XD

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste