ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Panzergranate!!!!!!!

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Kehrverkreis » Di 3. Nov 2015, 16:45

Jetzt ist es mir auch passiert! :o
Und das an einem Ort, wo ich es ehrlich gesagt niiiieeeeeemals erwartet hätte. Auf einem gepflügten Acker, auf dem schon 70 Jahre lang ein Blindgänger liegt.Der ist 70 Jahre lang vom Pflug herumgewälzt worden und nie ist was passiert :weisheit:

Der Kampfmittelräumdienst wurde bereits verständigt ;)
WP_20151103_13_41_42_Pro.jpg

WP_20151103_13_39_53_Pro.jpg

Mit der Maßnahme auf dem letzten Bild wollte ich einfach nur sicher gehen, dass der Bauer nicht einfach mit seiner Egge drüberfährt:
WP_20151103_13_50_40_Pro.jpg


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information

Beitragvon Flo87 » Di 3. Nov 2015, 17:15

:shock:

Hoffentlich finde ich sowas nie!
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 3. Nov 2015, 17:21

Flo87 hat geschrieben::shock:

Hoffentlich finde ich sowas nie!

Ja, das sondeln macht deutlich mehr Spaß,wenn man so was nicht findet :lol:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Di 3. Nov 2015, 18:11

Gut gelöst :thumbup
Kannst den KMRD ja mal fragen um was genau es sich handelt. Sieht mal nach 7,5cm aus? Für eine 8,8 oder 10,5 definitiv zu kurz. Man darf gespannt sein :winken:
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 3. Nov 2015, 18:15

Exuser 5 hat geschrieben:Gut gelöst :thumbup
Kannst den KMRD ja mal fragen um was genau es sich handelt. Sieht mal nach 7,5cm aus? Für eine 8,8 oder 10,5 definitiv zu kurz. Man darf gespannt sein :winken:

Ja,warte noch auf eine Antwort, mal sehn ob sie schreiben :)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 7. Nov 2015, 19:28

Hab bisher zwar noch keine Rückmeldung erhalten,denke aber dass Kreidler mit seiner Vermutung dass es sich um eine 7,5er handelt Recht hat!Wird wohl von einer dreiteilig zusammengesetzten Panzergranate stammen, bestehend aus Sprengkörper(Den ich gefunden habe),Weicheisenkappe und Ballistischer Haube.Die Kappe und die Haube wird wohl beim Aufprall verloren oder vom Pflug abgerissen worden sein.
Der Splitter hier: viewtopic.php?f=161&t=9269 könnte doch vielleicht die Weicheisenkappe sein, oder?War der gleiche Acker, und dieselbe Bahn die ich an dem Tag allerdings nur zu 75%abgelaufen habe.


Die Granate in diesem Link war auch eine 7,5er und ich bin mir zu 99% sicher, dass es genau derselbe Typ ist!!! ;)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... xyCh0xjAC_

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Sa 7. Nov 2015, 22:24

Dann werd ich ab etz in so ner tiefe vorsichtier
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Mo 9. Nov 2015, 11:37

Deine Haube hatte aber nur einen Durchmesser von 5cm oder? Die Panzergranate kann auch eine simple AP sein was ich am meisten vermute. Ob es eine APCBC oder APC sein könnte musst du dir Anhand der Fragnente zusammen reimen. Von welcher Front sprechen wir eigentlich? :winken:

PS: die Führungsringe der Granate im Artikel stimmt aber nicht mit deiner überein?
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 9. Nov 2015, 13:59

Exuser 5 hat geschrieben:Deine Haube hatte aber nur einen Durchmesser von 5cm oder?

Hi,

Hab mal mal ne 7,5er daneben gelegt, also die Haube ist definitiv größer als 5cm im Durchmesser, finde die könnte schon auf ne 7,5er passen :gruebel:
WP_20151109_12_54_48_Pro.jpg


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 9. Nov 2015, 14:05

Exuser 5 hat geschrieben:Die Panzergranate kann auch eine simple AP sein was ich am meisten vermute. Ob es eine APCBC oder APC sein könnte musst du dir Anhand der Fragnente zusammen reimen. Von welcher Front sprechen wir eigentlich? :winken:

PS: die Führungsringe der Granate im Artikel stimmt aber nicht mit deiner überein?

Also mit deiner AP liegst de glaub ziemlich richtig, die ähneln der Granate sehr stark.Hab auch das Gefühl, dass die Granate die ich im Net gefunden habe n bissl länger ist.Und die Führungsringe passen auch nicht, das stimmt auch.Nur die Haube... :gruebel:

Von welcher Front wir sprechen?!....Also Fundort: Bw, aber der Zug,der dort explodiert ist sollte glaub inn Osten.Gut möglich, dass dort mehrere Granatentypen liegen, und die Haube zu ner ganz andren gehören.

Grüße und :thanks für deine Hilfe,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste