Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Patronen identifizieren

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 13:05

:D :D :D :D

möglich ist ja alles, aber komisch ist das schon, in was für ein französisches gewehr passen denn diese mit Sternen verzierten Patronen?
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information

Beitragvon Kehrverkreis » So 1. Nov 2015, 13:46

Annithom hat geschrieben::D :D :D :D

möglich ist ja alles, aber komisch ist das schon, in was für ein französisches gewehr passen denn diese mit Sternen verzierten Patronen?

P8030818.jpg

Die Patronen passen in folgende Gewehre:

MAS-36
Berthier M1892
Berthier M1907/15
Lebel M1886/93
Clip%20Berthier%205%20coups-WEB.jpg
vielleicht findest den Rahmen ja auch noch;-)
Clip%20Berthier%205%20coups-WEB.jpg (15.51 KiB) 2948-mal betrachtet


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 13:57

Hallo,

ja, den Fundort nochmal genau absuchen steht jetzt ganz weit oben auf meiner "To-do" Liste... ;-)

vielen Dank (mal wieder) für die hilfreichen und tollen Antworten! :thanks
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Walter Weiss » Mo 23. Nov 2015, 16:44

Ich wäre froh, wenn ich genauso viel Begeisterung für diese ganzen Hülsen/Patronen empfinden würde. Ich stöhne jedesmal wenn ich diesen Schrott ausgrabe :(
Walter Weiss Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Mai 2015, 16:36

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 23. Nov 2015, 16:51

Patronen sind doch nur nicht abgeschossen brauchbar. :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 23. Nov 2015, 19:51

Walter Weiss hat geschrieben:Ich wäre froh, wenn ich genauso viel Begeisterung für diese ganzen Hülsen/Patronen empfinden würde. Ich stöhne jedesmal wenn ich diesen Schrott ausgrabe :(

Man muss sich eben dafür interessieren :D
Dabei ist Patrone nicht gleich Patrone, es gibt bei Militärvarianten viele verschiedene Arten und Ausführungen,Farbmarkierungen,etc. Somit kann eine Munitionssammlung sehr interessant und bunt sein...wie gesagt,wenn man sich dafür interessiert :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 6. Dez 2015, 16:04

Hallo,

Heute habe ich mal etwas größeres gefunden, kann mir jemand was zu dieser Patrone sagen? :thanks
Dateianhänge
image.jpg
Groß 1
image.jpg
Groß 2
image.jpg
Groß 3
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 6. Dez 2015, 16:34

Dürfte sich um eine 2cm Flak Hülse handeln. :winken:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 6. Dez 2015, 18:26

Das projektil muss ca 2,3 bis 2,4 cm stark gewesen sein..... :gruebel:
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 6. Dez 2015, 18:29

Kehrverkreis hat geschrieben:
Walter Weiss hat geschrieben:Ich wäre froh, wenn ich genauso viel Begeisterung für diese ganzen Hülsen/Patronen empfinden würde. Ich stöhne jedesmal wenn ich diesen Schrott ausgrabe :(

Man muss sich eben dafür interessieren :D
Dabei ist Patrone nicht gleich Patrone, es gibt bei Militärvarianten viele verschiedene Arten und Ausführungen,Farbmarkierungen,etc. Somit kann eine Munitionssammlung sehr interessant und bunt sein...wie gesagt,wenn man sich dafür interessiert :winken:



Kann ich nur zustimmen!!!!!
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste