Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Granate Bestimmung

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Harzer » Di 24. Nov 2015, 21:58

Hi Leute
Hat wer Ahnung was das für ne Granate ist

Sie ist nicht mehr scharf !!!!!
Dateianhänge
image.png
image.png
image.png
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Beitragvon Exuser 5 » Di 24. Nov 2015, 22:28

Durchmesser? Markierungen an Zünder und Granatenboden? Auf jedenfall Artillerie, vermutlich leichte Feldartie <10cm und pre WW2. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen WK1
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Mi 25. Nov 2015, 07:54

Durchmesser ist 8cm Markierung am Zünder sind vorhanden viele Striche und zahlen !!!! :thumbup
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 25. Nov 2015, 08:15

Harzer hat geschrieben:Durchmesser ist 8cm Markierung am Zünder sind vorhanden viele Striche und zahlen !!!! :thumbup


Mit ein paar Details...

könnte die Bestimmung schon einfacher werden :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 25. Nov 2015, 09:24

Hallo Harzer,

Ich weiß ja nicht die Hintergründe wie du zur Granate gekommen bist, aber sie könnte aus dem Zeitraum von 1914-1930stammen.Ich persönlich schätze 1.WK!
Hier sind ein paar Zünder, da kannst du mal vergleichen ob du deinen findest ;)
http://www.rainerregiment.at/joomla/ind ... Itemid=308
Auf jeden Fall n echter Hingucker das Teil :thumbup

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Mi 25. Nov 2015, 09:45

Mehr Details ist schlecht
Die Granate wird mir zum Kauf angeboten!!!!

Was meint ihr kaufen oder nicht

Preis 35€€
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 25. Nov 2015, 15:40

Ach du willst sie kaufen! :D
Also bei mir würd sie jetzt schon lange in der Sammlung stehen.Ich würde sie für 35€ kaufen...ist einfach n schönes Stück!
Ist aber nur meine Meinung, wenn man stark in solchen Sachen interessiert ist zahlt man gerne nen Liebhaberpreis :winken:

Lg
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Mi 25. Nov 2015, 23:12

Kehrverkreis hat geschrieben:Ach du willst sie kaufen! :D
Also bei mir würd sie jetzt schon lange in der Sammlung stehen.Ich würde sie für 35€ kaufen...ist einfach n schönes Stück!
Ist aber nur meine Meinung, wenn man stark in solchen Sachen interessiert ist zahlt man gerne nen Liebhaberpreis :winken:

Lg


Schatzi, lass uns doch mal heute paar Granaten shoppen gehen...
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Do 26. Nov 2015, 07:40

waldläufer hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:Ach du willst sie kaufen! :D
Also bei mir würd sie jetzt schon lange in der Sammlung stehen.Ich würde sie für 35€ kaufen...ist einfach n schönes Stück!
Ist aber nur meine Meinung, wenn man stark in solchen Sachen interessiert ist zahlt man gerne nen Liebhaberpreis :winken:

Lg


Schatzi, lass uns doch mal heute paar Granaten shoppen gehen...

Gerne, wann gehts los??? :lol: :lol: :lol:

Lg
Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Fr 27. Nov 2015, 12:47

du willst ne granate kaufen, angeblich nicht mehr scharf :roll: läuft da was verkehrt

ich hör zu silvester einige knaller die weder aus Deutschland noch aus Polen stammen können :thumbdown
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste