ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hallo aus Berlin

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Dingefinder » Mi 2. Dez 2015, 10:20

Moin,Ich bin der Dingefinder und vom Alter ein Endvierziger.Mit der Sonde bin ich mittlerweile über
2 Jahrzehnte ünterwegs.Habe viel Positives aber auch Negatives rund um das sondeln erlebt.Das
bringt,wie man so schön sagt,ein dickes Fell.Meistens bin ich allein unterwegs,treffe mich aber
auch gern mit Sondelkollegen zwecks Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Touren.
sondeln ist für mich auch kein Hobby mehr sondern ist zur Sucht geworden.Der grösste Teil meines
Lebens besteht nur noch aus Recherche und Suche.
An meiner Seite habe ich meine Frau mit der ich seit 17 Jahren zusammen bin.Sie teilt zwar nicht
meine Begeisterung fürs sondeln,unterstützt mich aber wo es nur geht.
Mal ganz ehrlich,was will man mehr . . .
Dingefinder Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 19:18
Wohnort: Nord-Ost
Metallsonde: Tesoro Lobo ST+Garrett At Pro+Garrett Pro Pointer

Information

Werbebanner

Beitragvon Bobby5pötter » Mi 2. Dez 2015, 10:35

Servus Dingefinder :)

Gruß,

Bobby
Bobby5pötter Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 9. Aug 2014, 13:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DaFunky » Mi 2. Dez 2015, 10:38

:willkommen:

Lg und allzeit gut fund.

DaFunky
DaFunky Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 904
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:48
Wohnort: Saarland
Metallsonde: Whites Coinmaster GT + XP Pinpointer MI-4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mi 2. Dez 2015, 10:46

:willkommen:
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dingefinder » Mi 2. Dez 2015, 10:51

Bobby5pötter hat geschrieben:Servus Dingefinder :)

Gruß,

Bobby


Tach Bobby,hat man nirgens Ruhe vor dir ? ! :lol:
Dingefinder Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 19:18
Wohnort: Nord-Ost
Metallsonde: Tesoro Lobo ST+Garrett At Pro+Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Mi 2. Dez 2015, 12:20

:willkommen: und viel Spaß bei uns
Hast bestimmt schon viel wk2 Sachen gefunden rund um Berlin
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dingefinder » Mi 2. Dez 2015, 12:48

Harzer hat geschrieben::willkommen: und viel Spaß bei uns
Hast bestimmt schon viel wk2 Sachen gefunden rund um Berlin


Was soll ich sagen,hin und wieder findet man schon mal
was interessantes. . .und dann wird :jump:
Dingefinder Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 19:18
Wohnort: Nord-Ost
Metallsonde: Tesoro Lobo ST+Garrett At Pro+Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Mi 2. Dez 2015, 13:17

:thumbup :thumbup :thumbup hast schon bei Halbe gesucht im verbotenen Wald ?
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flhtx103 » Mi 2. Dez 2015, 13:30

Oh Halbe,
da war ich vor 15 Jahren und schon damals waren die Jungs mit dem Detektor nicht gerne gerne gesehen. Ich denke das ist keine gute Idee dort unterwegs zu sein. Mittlerweile ist die ganze Ecke wohl als Grabstätte deklariert soviel ich weis.
flhtx103 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 12:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flhtx103 » Mi 2. Dez 2015, 13:32

Allerdings muss Berlin und das Umland für Sondler herrlich sein. Und für Bunker bekloppte wie mich besonders. Falls jemnd nach Berlin kommt kann ich die Touren des Vereins Berliner Unterwelten empfehlen. Meistens haben die Führer richtig Ahnung.
flhtx103 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 12:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste