ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information

Metalldetektor EuroTek PRO (LTE) - Der Metalldetektor für einen perfekten Hobbyeinstieg!


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!






Suche AKA Signum

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Nekromonger24 » Sa 28. Nov 2015, 20:07

Suche AKA Signum mit geradem Teleskopgestänge.
Nekromonger24 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 17:41
Metallsonde: T2se MXT AKA Signum

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Wiedergänger » So 29. Nov 2015, 18:02

Du fragst nach einem in deutschland sehr selten angebotenen gerät .... wenn du das nötige kleingeld hast, guck auf ebay ....

um den richtigen schaft zu ordern, guck in diesem ebayshop und frag den verkäufer direkt.

der verkäufer igor ist auch gleichzeit bei AKA Russland der Mann fürs Export Geschäft. er kann alle AKA zubehörteile beschaffen inkl. spulensonderanfertigungen (z.b. 13" 1.5khz , 13" 18khz , 9.5"x12.5" 20khz, oder die 3-Frequenz spulen usw ....)

der ebayverkäufer heisst garyman2008 , einfach mit der ebaysuche nach verkäufer suchen.

ausserdem gibts für den AKA signum eine neue Firmware um tiefe , nichteisen objekte auf stark eisenverseuchtem boden mit geringer mineralisation besser zu erkennen , der neue Suchalgorythmus heisst "deep mode" ;).

das teil heisst AKA Signum MFD.

hier der kommentar vom chefentwickler Lvovich :

Let me translate post of top AKA tester regarding DEEP program and its benefits:

***quote***
As per Lvovich DEEP program is designed to detect LARGE objects under iron cover (small participles like nails etc) with 15” coils. DEEP algorithm is a substitute to TM808 and equal detectors but with ability to identify metal type (iron/non ferrous) in case of good signal strength. Your Signum MFT could be turned into deep scanning detector and restored back as a VLF detector just in 1 click – this could be useful when target needs rechecking.
There is another way you can use DEEP program with any coil of any size when you cannot keep coil close enough to the ground (long grass, very thick leaves layer , snow layer) and in cases when keeping high clearance between coil and ground is a necessity (rough plough, conductive/salty grounds, enormous amount if hot rocks). Some targets will not be separated from iron but hunting will be without falsings and with better target identification. Depth will be almost the same Signum usually has at yr grounds. Using DEEP program this way is subject to further tests.
If yr grounds aren’t mineralized and aren’t conductive average/big coins could be picked up at great depths.
We tested 5 kopecks (copper coin with diameter 42-43 mm and weight 51 gram) at Moscow grounds (red loams) at depth 50 cms and Signum failed to detect the coin in VLF mode and in DEEP mode too.
Detector succeed identifying 5 kopecks buried at depth 30 cms with small iron nail above in DEEP mode and produced straight hodograph line in copper zone, when we switched detector into VLF mode, it failed to identify the coin with small iron laying above as non-ferrous object.
***quote***
Wiedergänger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 23:17
Wohnort: Leipzig
Metallsonde: AKA Sorex Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Donnerkeil1302 » Sa 5. Dez 2015, 18:33

Oder bei Pietermann Detektoren nl. Er handelt mit AKA Detektoren und spricht auch deutsch.
Zahlen mit Pay pal kein Problem.
Grüße Donnerkeil1302
Donnerkeil1302 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 21. Jan 2014, 20:52
Wohnort: Rostock
Metallsonde: GMP.AKA Sorex.AKA Signum.DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nekromonger24 » Sa 5. Dez 2015, 20:10

Danke, das Gerät ist schon unterwegs!
Nekromonger24 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 17:41
Metallsonde: T2se MXT AKA Signum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Donnerkeil1302 » Mo 7. Dez 2015, 18:09

Und wo kommt er her ?
wir können uns dann auch gerne austauschen , ich habe auch einen Signum .
Und verstehe das Gerät noch nicht vollkommen.
Bedienungsanleitung nur auf englisch und russisch :|

grüße Donnerkeil1302
Donnerkeil1302 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 21. Jan 2014, 20:52
Wohnort: Rostock
Metallsonde: GMP.AKA Sorex.AKA Signum.DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nekromonger24 » Mo 7. Dez 2015, 20:45

Hallo, Donnerkeil, hast PM
Nekromonger24 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 17:41
Metallsonde: T2se MXT AKA Signum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste