Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Bestimmung Münze

Moderator: DHS

Beitragvon YourOutro » Sa 19. Dez 2015, 18:20

Hallo ihr fleißigen Sondler,
Könnt ihr mir diese Münze bestimmen (Alter und gerne alle Infos, die ihr habt)? Gefunden in Brandenburg...
Dateianhänge
DSC01085.JPG
DSC01091.JPG
YourOutro Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 18:16
Metallsonde: Fisher F2

Information


Beitragvon Higgens » Sa 19. Dez 2015, 19:00

Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Higgens » Sa 19. Dez 2015, 19:18

Higgens hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?https://www.google.de/search?q=brandenburger+denare&biw=1600&bih=746&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjNjqvgsujJAhVCYQ4KHYL-C6YQsAQILQ
könnte sowas sein :winken:

Und wenn die nicht aus einem Brandenburger Museum stammt und das dein erster guter Fund ist, sag ich nur Glückwunsch :!: :!: :!:
weiter Gut Fund :winken:
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wiedergänger » Sa 19. Dez 2015, 19:57

siehe hier zur bestimmung ...


http://www.realedition.de/Numismatik/br ... index.html


alte , seltene münze ;)
Wiedergänger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 23:17
Wohnort: Leipzig
Metallsonde: AKA Sorex Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Higgens » Sa 19. Dez 2015, 20:24

Wiedergänger hat geschrieben:siehe hier zur bestimmung ...


http://www.realedition.de/Numismatik/br ... index.html


alte , seltene münze ;)

Schon Merkwürdig erster Beitrag und so ein Fund :?: Und noch so ein Professionelles Foto :?: Aber wenn es so sei ist er ein Glückspilz :arrow: Hut ab dann :thumbup
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon YourOutro » Sa 19. Dez 2015, 20:58

Hey,
ja sorry. Wusste nicht weiter und habe mir deshalb den Account erstellt^^. Danke für die Ratschläge. Ist auch mein bester Fund. Und dabei musste ich nicht mal graben. Lag an der Oberfläche =) Das Foto ist gut, weil ich eine extra für Nahaufnahmen visierte Kamera habe.
YourOutro Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 18:16
Metallsonde: Fisher F2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gue100 » Sa 19. Dez 2015, 23:11

Bauhh Super Fund Gratulation! :willkommen:
„Ein erfülltes Leben ist wie eine Schatzsuche, wobei man hin und wieder auf kleine Kostbarkeiten und große Juwelen stößt“
gue100 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 149
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:59
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 20. Dez 2015, 17:22

Respekt :thumbup
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon darkan666 » Mo 21. Dez 2015, 22:08

Gratuliere,

Ich würde die Fundstelle besonders sorgfältig absuchen.

Gruß

darkan666
darkan666 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 17:02
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mo 21. Dez 2015, 23:52

Das ist ein sehr schöner Fund :thanks für das zeigen :winken:

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste