ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wildkameras senden dem Jäger Livebilder aufs Handy

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Kai-Erik » Do 3. Jan 2013, 06:11

huhuguzza hat geschrieben:vor allem gibts die glaub ich auch mit GPS...


Brauchen die nicht, anhand der Funktürme kann man ermitteln, wo die sich gerade befinden.
Super sind die mit dem Teleobjektiv. :thumbup

Gruss

Kai-Erik
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information

Beitragvon Dolittle » Do 21. Feb 2013, 21:03

wenn man sie mitnimmt melden sie den standort :?:
Dolittle Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lusaja » Do 21. Feb 2013, 21:34

Also ich würde immer nur defekte Kameras mitnehmen. Wahrscheinlich ist ein Wildschwein den Baum hochgekletert und hat dann die arme Kamera in kleine Einzelteile zerlegt. :lol:
Zufällig vorhandene Spuren einer Spitzhacke sind nicht zu erklären. Vlt benutzen Wildschweine Spitzhacken. :ironie
Die hessischen Datenschützer beschäftigen sich aber schon mit dem Thema:
http://www.hna.de/nachrichten/hessen/fo ... 94380.html
Lusaja Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:25
Wohnort: SÜDHESSEN

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste