Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.
-
Schatz93


- Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
- Wohnort: 42929 Wermelskirchen
- Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Harzer » So 13. Dez 2015, 21:44
Weißt du den Hersteller
-
Harzer


- Profisucher (Rang 5 von 7)
-
- Beiträge: 411
- Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
- Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
- Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Schatz93 » Mo 14. Dez 2015, 20:42
Hallo ja weis ich ,
aue = Metall u. Eisen GmbH, Nuernberg
-
Schatz93


- Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
- Wohnort: 42929 Wermelskirchen
- Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Harzer » Do 31. Dez 2015, 11:22
Exuser 5 hat geschrieben:Ich habe auch noch irgendwo in der Garage ne 88er Hülse samt Granate und Aufschlagzünder, falls du noch eine haben willst

Hi schick mal bitte Bilder über pn
-
Harzer


- Profisucher (Rang 5 von 7)
-
- Beiträge: 411
- Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
- Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
- Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von germanicus1980 » Di 8. Mär 2016, 12:34
Harzer hat geschrieben:Hallo
An die Experten für Munition's hülsen
Kann mir jemand dazu was sagen??
Danke
Definitiv 88er hab auch eine aus stahl und eine aus messing.gute Identifizierung des Herstellers gibt's ein codebuch
-
germanicus1980


- Einsteiger (Rang 1 von 7)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 8. Mär 2016, 11:26
- Wohnort: Bad Orb
- Metallsonde: Garrett Golden Mask
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)
|
Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!
Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis.
Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des
im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit
und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.
Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)
Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!
|
|
Zurück zu Militariasuche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste