Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

pistölchen ?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon odin » Mi 6. Jan 2016, 21:08

hallo freude
habe neulich auf dem heimweg vom strand das gefunden:
war das mal ein spielzeug?
gruss odin
Dateianhänge
DSCN3571.JPG
DSCN3195.JPG
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 6. Jan 2016, 21:17

Dürfte eine Röhm RG 3 S Kaliber 6mm Schreckschusspistole sein.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Mi 6. Jan 2016, 21:40

Von der Form her, würde ich zustimmen, andererseits ist eine RG3 aus Zink-Spritzguss, dürfte also nicht rosten.
Auch die fehlenden Griffschalen sind merkwürdig, deutet es doch auf Holz hin, denn die Plastegriffe einer SSW
wären sicher noch daran ... :gruebel:

Könntest du mal ein Foto vom unteren Griff machen, ob man da einen Magazinschacht erkennen kann .

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Mi 6. Jan 2016, 21:58

@ Odin

Jetzt kannst Du ja in Zukunft bewaffnet zum sondeln gehen :D
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Desert-x » Do 7. Jan 2016, 00:28

Genau, da kann er dann mit werfen :ironie
Zu verkaufen: Werkzeugset aus Edelrost, Stahlfei!!
Desert-x Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2015, 15:37
Metallsonde: Deus XP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Do 7. Jan 2016, 01:52

Hr.Kaleu hat geschrieben:Dürfte eine Röhm RG 3 S Kaliber 6mm Schreckschusspistole sein.


wieso denkst du das es eine schreckschuss ist?
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Do 7. Jan 2016, 02:07

groby hat geschrieben:Von der Form her, würde ich zustimmen, andererseits ist eine RG3 aus Zink-Spritzguss, dürfte also nicht rosten.
Auch die fehlenden Griffschalen sind merkwürdig, deutet es doch auf Holz hin, denn die Plastegriffe einer SSW
wären sicher noch daran ... :gruebel:

Könntest du mal ein Foto vom unteren Griff machen, ob man da einen Magazinschacht erkennen kann .

MfG groby

Ja, dürfte eine RG3 sein!!
Der Magazinschacht ist aber nicht am Griff sondern direkt unter dem Lauf!
Hinten müsste eine Art Klappe sein!...oder gewesen sein!!! ;)
Also ich würde das Ding nicht mehr benutzen! :weisheit:
Ist wahrscheinlich im Salzwasser vergammelt!
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 7. Jan 2016, 07:17

petila hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Dürfte eine Röhm RG 3 S Kaliber 6mm Schreckschusspistole sein.


wieso denkst du das es eine schreckschuss ist?


Fangfrage? :lol:

Weil die RG 3 S eine Schreckschusswaffe ist und die gezeigte Waffe mit ziemlicher Sicherheit eine RG 3 S ist.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Do 7. Jan 2016, 23:26

Hr.Kaleu hat geschrieben:... und die gezeigte Waffe mit ziemlicher Sicherheit eine RG 3 S ist.


Absolute Selbstsicherheit, bei völliger Ahnungslosigkeit ... :mrgreen:

Es gibt mindestens ein Dutzend SSW, die aussehen wie eine RG 3, alle haben eines gemeinsam,
sie rosten nicht ... :weisheit:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 8. Jan 2016, 12:32

Es gibt frühe Modelle der RG 3 die sind aus Stahl gefertigt und brüniert, ich selber habe irgendwo eine herumliegen bzw. hatte ich vor 14. Tage zufällig eine in Händen.

groby hat geschrieben:Absolute Selbstsicherheit, bei völliger Ahnungslosigkeit ... :mrgreen:



Aber wenn ich schon ahnungslos bin, dann erleuchte mich (uns) und erkläre doch bitte welche FFW man auf den Bildern sieht.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste