ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hallo aus Sachsen-Anhalt

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon groby » Sa 26. Dez 2015, 23:26

Hallo Sondengänger
Ich habe im Wald eine sonderbare Stelle entdeckt. Es könnte sich um einen alten Schießstand handeln.
Es gibt parallel zwei über 100m lange Wälle, ca. 6 m hoch, außen mit altem Baumbestand und Reste von Betonblenden.
Eigenartiger Weise ist die "Schiessbahn" bis oberkannte Wälle verfüllt und es wächst auf dieser Fläche nur Gras
und Büsche, aber keine größeren Bäume.

Im günstigen Fall wurde dort Bauschutt abgelagert, im Ungünstigen auch alles Mögliche.

Es wird dort kein "Panzerzug" verborgen sein, aber bis zu welcher Tiefe könnte eine normale Sonde zB. ein 200 Ltr. Metallfass orten.

MfG groby
Dateianhänge
jpg111001.JPG
jpg111002.JPG
jpg111003.JPG
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information

Beitragvon Harzer » So 27. Dez 2015, 15:42

Woher kommst du ???
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » So 27. Dez 2015, 16:35

:willkommen:
Allzeit gut Fund
Ich würde die Stelle mal genauer unter die Lupe nehmen.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon den3322 » So 27. Dez 2015, 20:04

:willkommen:
den3322 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 114
Registriert: Di 17. Mär 2015, 16:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Mo 28. Dez 2015, 19:11

Euronenjäger hat geschrieben::willkommen:
Allzeit gut Fund
Ich würde die Stelle mal genauer unter die Lupe nehmen.


Danke,...aber ich habe noch niemals nach irgendetwas gegraben. Wir sind dort durch Pilze suchen hingekommen und haben
uns zuerst über einige eigenartige Gruben vor diesem Wall gewundert, mein Kollege meint, es wären Erdlager gewesen,
weil man deutlich erkennen kann, dass sie mit Teerpappe abgedeckt waren.
Dann sind wir auf diesen Wall gestiegen und wenn wir die Betonteile nicht entdeckt hätten, wären wir gar nicht
auf die Idee gekommen, das es sich hier um eine verfüllte Schiessbahn handeln könnte.

Wir vermuten irgendeine Altlastsache, weil ehem. Russische Liegenschaften nicht weit sind,
wollen uns aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

MfG groby
Dateianhänge
jpg112001.JPG
jpg112002.JPG
jpg112003.JPG
jpg112004.JPG
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jgo » Mo 4. Jan 2016, 20:50

Super, sehr Interssant,
:willkommen: :shock:
jgo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 21:25
Metallsonde: EuroTek PRO und Teknetics T2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Mo 4. Jan 2016, 23:56

:willkommen:
Grüße und gut Fund Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon BUDDLER » So 10. Jan 2016, 02:22

:willkommen:
Gut Fund :D
BUDDLER Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 10. Jan 2016, 01:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » So 10. Jan 2016, 11:29

:thanks für die Begrüssung, mittlerweile ist mir klar, dass ich mich etwas unglücklich vorgestellt habe ... :oops:
denn meine eigentliche Frage ist wohl übersehen worden:

Bis zu welcher realistischen Tiefe kann eine normale Hobbysonde ein 200 Ltr Metallfass orten ... :?:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » So 10. Jan 2016, 12:50

Mit meiner Sonde habe ich große metallteile
schon bis 50cm tief geortet und ausgegraben! :thumbup :winken: :winken: :winken:
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste