Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Hallo in die Runde aus dem Bergischen Land

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Balkongärtner » Mo 25. Jan 2016, 22:22

Ein freundliches Hallo an alle!
Ich habe mich hier neu angemeldet, da ich das Thema sondeln sehr spannend finde und ich gerne damit anfangen möchte.
Ich komme aus dem Bergischen Land und möchte auch hier gern sondeln.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Billig Detektor aus China gekauft und mich schon eine Std nach dem auspacken fragte was mich da geritten hat :-)
Habe ihn für gefühlte 3 Minuten ausprobieren können und da war er dann auch schon kaputt. In den 3 Minuten habe ich den Kronkorken einer Öttinger Bierflasche gefunden. YEAH :D
Unmittelbar nach dem "Fund" : Wackelkontakt - Dauerpiepen - eingepackt - zurückgeschickt - Bier aufgemacht - mit dem Kopf geschüttelt.

Jetzt habe ich mir einen Discovery 3300 bestellt und freue mich wie Bolle auf das Paket. Am Wochenende möchte ich dann ausgiebig testen und ausprobieren.
Bis dahin stöbere ich hier mal etwas im Forum und freue mich aufs Wochenende.

Ich freue mich auf nette Gespräche und guten Austausch.

Viele Grüße
Markus :winken:
Balkongärtner Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 21:57

Information


Beitragvon Euronenjäger » Mo 25. Jan 2016, 22:30

:willkommen:
Allzeit gut Fund
Mit Discovery 3300 hast Du jetzt ein absolut brauchbares Gerät gekauft :thumbup
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 25. Jan 2016, 22:44

:willkommen: ...und viel Spaß

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tomb Raider » Mo 25. Jan 2016, 22:55

Hallo Balkongärtner, mit deinem neuen MD wirst du bestimmt bessere Erfahrungen machen. :thumbup

:willkommen: :willkommen:

LG. von TR. :winken:
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Tomb Raider Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 381
Registriert: So 5. Okt 2014, 16:33
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Di 26. Jan 2016, 02:41

Hallo Markus,

:willkommen:


der erste Fund war ein Zeichen, ab jetzt nur noch Oettinger Bier :lol:


Viel spass und gut Fund !

hunter
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Di 26. Jan 2016, 08:41

Hi balkongärtner
Mit dem 3300erter hast du ne gute Wahl
getroffen ich habe ihn schon fast n Jahr
und habe schon viel gefunden!! :willkommen: :winken: :winken: :winken:
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Di 26. Jan 2016, 10:41

:willkommen:
Gruß und Gut Fund Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bulwei » Di 26. Jan 2016, 12:48

:willkommen:
Bulwei Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 14:49

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Di 26. Jan 2016, 16:23

:willkommen:

und in Zukunft immer ein gutes Signal unter der Spule :thumbup


Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Di 26. Jan 2016, 18:00

:willkommen:

Na dann viel Spaß im Forum und beim buddeln :thumbup
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste