Herrlich mal wieder so tolle Bilder zu sehn!Hab so live-Bilder vermisst... Da bekommt man doch gleich wieder Lust aufs sondeln.Muss die nächsten Tage auch mal wieder n bissl nach militaria suchen
Mus euch recht geben mit dem Schnee . habe Anfang der Woche auch ein mag gefunden sieht aber etwas besser aus , wundert mich fast schon ist von MP 40 cal 9mm
Das Magazin auf dem Bild sieht aus wie vom STG44 / VG1-5. Klar das es dermaßen verrottet ist, die Dinger wurden ja gegen Ende des Krieges aus billigstem Stanzblech gefertigt. Die. 50 auf dem Handschuh ist Aufgrund der Länge und Form ne Tracer. Da haben sich welche ordentlich beharkt
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.