ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Geschoß am Badesee ??

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon glotzo » Di 9. Feb 2016, 13:59

img_0477.jpg
img_0478.jpg
Hallo zusammen,
bin heute Vormittag bischen mit dem MD draußen gewesen und staunte nicht schlecht als ich dieses Teil ausgegraben habe, in ca. 20 cm Tiefe.
Man rechnet ja mit allen möglichen Funden auf einer Liegewiese vom Badesee, aber daran hätte ich jetzt nicht gedacht :shock:
Kann mir von euch vlt jemand was zu dem Geschoß sagen ?

Danke und Gruß
glotzo
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information

Beitragvon Kehrverkreis » Di 9. Feb 2016, 15:02

Hi glotzo,

Dein Geschoss ist n US Amerikanisches .30-06er Panzerbrechend, bzw. mit Stahlkern.Sieht man an der schwarzen Spitze.
Hat das Geschoss unten abdrücke der Züge vom Lauf?...oder sind da keine?Wenn nicht könnts auch sein dass des Geschoss gar nicht abgefeuert wurde sondern einfach nur aus der Hülse gezogen wurde.Die Geschosse warn nämlich immer n bisschen größer im Durchmesser als der Lauf, sodass es beim Schuss durch die Züge im Lauf "einschnitte" bekam und somit in Drall versetzt wurde um einen ruhigen Flug des Geschosses zu gewährleisten.

Hab dir hier mal n Bild:
WP_20160209_14_14_22_Pro.jpg

WP_20160209_14_14_12_Pro.jpg

Nr.1 ohne, und Nr.2 mit den Einschnitten

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Di 9. Feb 2016, 16:46

Hallo Kehrverkreis,

Danke für deine ausführliche Antwort :thumbup Also mein Geschoß hat keine Einschnitte, hat wohl jemand Langeweile gehabt und es
auseinander gebastelt ;)
Weist du ob es schon älter ( 2 WK ) oder neuzeitlich ist ? Am Ende des Krieges sind hier die Amis durchgekommen und teilweise auf Wiederstand
der Wehrmacht und SS gestoßen.

Gruß und gut Fund
glotzo :winken:
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 9. Feb 2016, 16:58

Ist das Projektil magnetisch?
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 9. Feb 2016, 17:52

glotzo hat geschrieben:Hallo Kehrverkreis,
Weist du ob es schon älter ( 2 WK ) oder neuzeitlich ist ?

Gruß und gut Fund
glotzo :winken:


Stammt aus dem 2.Weltkrieg :thumbup

Lg

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Di 9. Feb 2016, 17:54

Hr.Kaleu hat geschrieben:Ist das Projektil magnetisch?


Hallo ja ist es
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 9. Feb 2016, 18:03

glotzo hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Ist das Projektil magnetisch?


Hallo ja ist es


Dann hat das Projektil einen Weicheisenkern und ist wie @kehrverkreis schon anmerkte "Panzerbechend", es gibt allerdings auch Projektile mit schwarzer Spitze die Leuchtspurmunition sind, Kaliber wäre 8 (7,92) x 57.

:winken:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Di 9. Feb 2016, 18:08

Top :jump:

hätte nicht gedacht, in so kurzer Zeit, soviel darüber zu erfahren.

Danke euch beiden !!! :thumbup
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Buschfunker » Mi 10. Feb 2016, 18:11

Hr.Kaleu hat geschrieben:
glotzo hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Ist das Projektil magnetisch?


Hallo ja ist es


Dann hat das Projektil einen Weicheisenkern und ist wie @kehrverkreis schon anmerkte "Panzerbechend", es gibt allerdings auch Projektile mit schwarzer Spitze die Leuchtspurmunition sind, Kaliber wäre 8 (7,92) x 57.

:winken:

Stammt das Geschoss von der BMG Kaliber 50 :?:
Buschfunker Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: EuroTek PRO LTE 2014 XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 10. Feb 2016, 18:31

@Buschfunker,

Nein, die Geschosse im cal.50 sind um einiges größer.Hier mal n Vergleich:
WP_20160210_17_28_59_Pro.jpg

Die Munition im Kaliber .30-06mm wurde zum Beispiel im M1 Garand oder dem M1919A6(Mg) verwendet.Also in Infanteriewaffen. :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste