ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Projektil gefunden...

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Jumanji » Di 9. Feb 2016, 16:35

Servus und Hallo !

Habe die Tage im Wald ein Projektil gefunden.
Gebiet: Wald
Tiefe: ca. 15cm
Gewicht: 7 Gramm
Länge: 25mm
Kann mir vielleicht jemand bzgl. Jahreszahl/Gewehrtyp etc. Informationen geben?
BildBildBildBild

:thanks
Jumanji Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:13
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon patriot » Di 9. Feb 2016, 21:02

hallo
könnte von einer deutschen Pistole sein bzw Mp40 ein Geschoss einer 9mm
Für Kaliber 8x57IS ist es zu klein
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » Di 9. Feb 2016, 22:33

Hallo,
dem Teil sieht man die Jahre in der Erde an. Pistole oder Mp40 würde ich nicht sagen. Das Fragment ist spitz, kegelförmig und hat keine typische Pistolenkugelform.
K98 ist es auch nicht dafür ist es zu kurz. Die Form der 8x57-Geschosse ist eher gestreckt und die Länge um die 35mm. Russische Gewehrmunition (circa 28mm lang) könnte passen aber da sieht der Boden anders aus. Ich tippe auf Sturmgewehr44. Die Geschosse wiegen um die 8g, sind etwa 26mm lang und haben diese typische gedungene Form. Googel doch einfach mal 8x33.

Gruß und gut Fund
Laurenz
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 9. Feb 2016, 23:23

Hi,

Hab hier mal n Bild von allen 3Geschossen gemacht die genannt wurden.Ich selbst sehe des genau so wie Laurenz.Weshalb n Geschoss vom K98 oder ner Mp40 raus fällt hat er ja schon erklärt.Von der Länge her würde das Geschoss vom Stgw.44 am ehesten passen, aber die Form ist doch eher anderst.Schau einfach hier:
WP_20160209_22_06_52_Pro.jpg


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Buschfunker » Mi 10. Feb 2016, 18:08

Ich denke ma wenn der Rost ab ist dann wird man erkennen das die Patrone vom STG 44 ist. Meine Vermutung :winken:
Buschfunker Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: EuroTek PRO LTE 2014 XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon patriot » Mi 10. Feb 2016, 21:38

Ja stimmt passt eher zu STG44 wie zu der Mp40
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blockwart_ABC » Mi 10. Feb 2016, 23:53

Kehrverkreis hat geschrieben:Hi,

Hab hier mal n Bild von allen 3Geschossen gemacht die genannt wurden.Ich selbst sehe des genau so wie Laurenz.Weshalb n Geschoss vom K98 oder ner Mp40 raus fällt hat er ja schon erklärt.Von der Länge her würde das Geschoss vom Stgw.44 am ehesten passen, aber die Form ist doch eher anderst.Schau einfach hier:
WP_20160209_22_06_52_Pro.jpg


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:



Ist das scharfe Munition die du da zeigst?? :shock:
blockwart_ABC Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 22:54
Metallsonde: garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Do 11. Feb 2016, 00:55

blockwart_ABC hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:Hi,

Hab hier mal n Bild von allen 3Geschossen gemacht die genannt wurden.Ich selbst sehe des genau so wie Laurenz.Weshalb n Geschoss vom K98 oder ner Mp40 raus fällt hat er ja schon erklärt.Von der Länge her würde das Geschoss vom Stgw.44 am ehesten passen, aber die Form ist doch eher anderst.Schau einfach hier:
Der Dateianhang WP_20160209_22_06_52_Pro.jpg existiert nicht mehr.


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:



Ist das scharfe Munition die du da zeigst?? :shock:


Ne, Hülse und Projektil hab ich einzeln gefunden und wieder zusammen" gehämmert"...hab dir hier nochmal n Bild gemacht.Das Zündhütchen ist eingedrückt und wenn du ganz genau hinschaust kannst vorne am Projektil auch noch die Einschnitte von den Zügen des Laufes erkennen ;)
WP_20160210_23_43_26_Pro.jpg

WP_20160210_23_43_39_Pro.jpg


Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Do 11. Feb 2016, 10:42

Kehrverkreis hat geschrieben:... kannst vorne am Projektil auch noch die Einschnitte von den Zügen des Laufes erkennen ;)


Deine Aussage ist falsch, Google mal nach: Zug, bzw Feldkaliber.

groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Do 11. Feb 2016, 12:06

groby hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:... kannst vorne am Projektil auch noch die Einschnitte von den Zügen des Laufes erkennen ;)


Deine Aussage ist falsch, Google mal nach: Zug, bzw Feldkaliber.

groby


Ja, hast Recht.Formulierungsfehler.Dann eben das Kratzspurenmuster, unter dem Begriff kann man denk ich nix falsch verstehen.

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste