ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Schatzsucherprojekt

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Di 26. Feb 2013, 18:04

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein Forenprojekt ins Leben rufen bei dem es um die Recherche und spätere Suche nach verschollenen Wertgegenstand/Schatz geht. Zunächst müsste man ein geeignetes Ziel auswählen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Caddy » Di 26. Feb 2013, 18:17

Also Du meinst, jeder kann sich an der Recherche beteiligen um erst mal ein Bild zusammenzufügen und dann eine gewisse Spur zu verfolgen ?
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » Di 26. Feb 2013, 19:49

"power of schwarmintelligenz".... klingt interessant sofern man ein geeignetes ziel findet.
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lucius » Di 26. Feb 2013, 21:01

Bernd sein Zimmer vielleicht? :ironie
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Di 26. Feb 2013, 21:14

hm man solte vorher nazigold/bernsteinzimmer/templerschatz geschichten ausblenden und als eindeutiges ausschluskriterium einsetzen.
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Darkmoon » Mi 27. Feb 2013, 12:09

Gute Idee, Jens!

... allerdings würde ich das erste Projekt etwas "steuern".
Dir ist bekannt, wo "es" lieget - sagst es aber nicht.
Und dann montierst Du am Ort Deine Wildkamera.
Mal sehen, wie lange es dauert, das aus einem "schwarm" durch "intelligenz" ein "individuelles" Projekt wird .. :ironie

Ich halte das für eine gefährliche Idee.
Mit viel potential für Streß und Enttäuschung.

Gruß
DM
Darkmoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Do 21. Feb 2013, 17:12
Metallsonde: noch keine

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » Mi 27. Feb 2013, 12:31

wieso wird dieses ironie smiley immer missbraucht wenn man es nicht mit ironie zu tun hat?
so mal als generelle feststellung stört mich schon lange...

aber hast recht darkmoon... natürlich kann man sich vorstellen das einer früher ernten geht... ist sogar anzunehmen.

die idee bleibt interessant und wäre denkbar unter echten kollegen in einem geschlossenen kreis und eher weniger in der öffentichkeit.
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste