ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Saarsucher45 » Mo 15. Feb 2016, 22:55

Hallo erstmal bin neu hier im forum und schon länger begeistert von der schatzsuche...
Ich selbst hab schon mit mehreren suchgeräten gesucht und bin momentan auch wenn es alt ist mit dem msg75 unterwegs tolle funde und wenn man es einstellen kann ein gutes gerät..

Aber nun zu meinem fund gestern kann mir jemand dazu was sagen? Was es sein könnte und wo her es stammt? .. hatte an eine Bomben verschluss gedacht ?

Hoffe das es jetzt keine menschen hier gibt die schreiben schrott ... danke das weiß ich selber!!!
Dateianhänge
20160215_214344.jpg
Saarsucher45 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Feb 2016, 19:40

Information


Beitragvon Manana » Mo 15. Feb 2016, 23:01

Erst einmal herzlich :willkommen:

Ich wünsche dir viel Spaß hier und draußen immer ein gutes Signal unter der Spule :thumbup
Bestimmt kann dir jemand etwas zu dem Teil sagen, nur ich leider nicht ;)

Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Größe (Lineal, Zollstock, Millimeterpapier etc) und evtl das Gewicht angibst

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Saarsucher45 » Mo 15. Feb 2016, 23:10

Hey danke dir :thumbup

Ok mit dem lineal wird gemacht , hätte ich auch mal mit denken können :jump:

Gruß
Saarsucher45 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Feb 2016, 19:40

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Mo 15. Feb 2016, 23:47

Ein Teil von... ;)

:winken:
Dateianhänge
1.jpg
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Saarsucher45 » Mo 15. Feb 2016, 23:58

Hey Danke für deine Antwort :) :)

Hast du noch Informationen dazu ?

:)
Saarsucher45 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Feb 2016, 19:40

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Di 16. Feb 2016, 00:08

Schrott
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DaFunky » Di 16. Feb 2016, 18:50

Noch mehr schrott
DaFunky Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 904
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:48
Wohnort: Saarland
Metallsonde: Whites Coinmaster GT + XP Pinpointer MI-4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste