Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondeln in und um Schweinfurt/Bad Kissingen? Hat jemand Lust

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Dennis11 » Mo 15. Feb 2016, 20:46

Hallo,
bin neu hier und würde mich freuen, wenn es hier Leute gibt, die Lust haben im Großraum Schweinfurt mit sondeln zu gehen. Bin 37 Jahre alt und mich hat voll das Sondelfieber gepackt. Habe einen Eurotec Pro und bin super zufrieden mit dem Gerät. Also bis bald. :winken:
Dennis11 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:35
Metallsonde: Teknetics LTE Pro

Information

Beitragvon Manana » Mo 15. Feb 2016, 23:57

:willkommen:


Gruss aus dem Münsterland
Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Di 16. Feb 2016, 02:15

:willkommen:

bin aus Brandenburg....hol mich ab und ich komme gerne mit :ironie


:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hobbergäs » Di 16. Feb 2016, 21:41

Hallo Denis11, herzlich willkommen. Ich lebe in Thüringen, bin aber ein waschechter Unterfranke aus den Haßbergen.
Im Sommer werde ich eine Expedition in die alte Heimat unternehmen, da könnten wir uns treffen. :willkommen:
hobbergäs Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 25. Dez 2015, 19:51
Metallsonde: Gerrett 350

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dennis11 » Mi 17. Feb 2016, 20:02

Erstmal danke für das Willkommen hier im Forum.
@hobbergäs: Das wäre super. Einfach anschreiben im Sommer und dann gehts los. :thanks
Dennis11 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:35
Metallsonde: Teknetics LTE Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ikognito » Do 18. Feb 2016, 10:43

:willkommen:
Moinsen aus den NL
Cu Bobo

___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)
Ikognito Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 01:57
Wohnort: Wijchen/ Niederlande
Metallsonde: [D S U Haendler + Sympathisanten boykottiere ich] Fisher F 22 + Garrett AT Pro Pointer + X. Pointer + Bergemagnet 300kg + DAVID 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dennis11 » Do 18. Feb 2016, 18:20

Mohoin :winken:
Dennis11 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:35
Metallsonde: Teknetics LTE Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sylversw » Mi 2. Mär 2016, 19:46

Hey,

wir sind zwei Sondler 35 und 45 Jahre und kommen direkt aus Schweinfurt.
Gehn ca. seit 1 1/2 Jahren sondeln.

Wenn Du mal Lust hast bei uns mitzugehen, dann melde Doch einfach bei mir.
LG Frank
Sylversw Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 11:39
Metallsonde: Fisher F44 mit Corse Strike Spule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timberjack112 » Fr 25. Mär 2016, 17:48

Hallo

Komme Nähe Bamberg würde auch gerne mal mit gehen. Bin 43 Jahre und bin neu als sondler hier
Grüße
Timberjack112 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 21:18
Metallsonde: Eurtec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Big Blue » So 2. Okt 2016, 13:10

Passiert hier noch was im Raum Schweinfurt. Bin auch noch neu in dem Hobby und gespannt, ob sich hier noch jemand meldet. :popcorn: :winken:
Big Blue Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 20:57
Metallsonde: GARRETT AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste