Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Was ist das?

Erfahrungsaustausch für eine erfolgreiche Schatzsuche und viel Spaß am Hobby.

Beitragvon MiniMan82 » Sa 21. Nov 2015, 21:45

Hallo,
ich habe etwas gefunden, womit ich nix anfangen kann! Die beiden Elemente in der Mitte sind aus massiven Holz und außen aus Eisen. Die Holzelemente können nach oben und nach unten verschoben werden.
Vielen Dank für eure Hilfe vorab!
20151121_203454.jpg
Dateianhänge
20151121_203508.jpg
20151121_203521.jpg
MiniMan82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 19:50
Wohnort: Bochum
Metallsonde: Bin kurz vor dem Kauf einer Sonde

Information

Werbebanner

Beitragvon oli03 » Sa 21. Nov 2015, 22:01

Könnte eigentlich nur ein handwerkliches Arbeitsgerät sein. So eine Art Keil.
:gruebel: :gruebel:
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MiniMan82 » Sa 21. Nov 2015, 22:23

Ja, war auch meine erste vermutung aber was genau...? Das Holz ist in einem super Zustand dafür das es wahrscheinlich länger im Boden lag.
MiniMan82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 19:50
Wohnort: Bochum
Metallsonde: Bin kurz vor dem Kauf einer Sonde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 22. Nov 2015, 08:41

Das ist ein Werkzeug zum einklemmen und spannen eines Drahtes. Das gleiche Prinzip wie ein "Frosch". An der Öse kommt ein kleiner Flaschenzug oder nur eine Rolle.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MiniMan82 » So 22. Nov 2015, 13:10

Ahhh das erklärt den Draht in der nähe im Boden.... Vielen DANK

Was würdest Du vermuten wie alt dieses Werkzeug sein könnte?
MiniMan82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 19:50
Wohnort: Bochum
Metallsonde: Bin kurz vor dem Kauf einer Sonde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 22. Nov 2015, 15:13

Ich schätze ca. 100 Jahre. Das "Holz" könnte Pertinax oder ähnliches sein.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MiniMan82 » So 22. Nov 2015, 22:15

Wow im ernst 100 Jahre das wäre ja echt cool ein Werkzeug was so alt ist gefunden zu haben :jump:

Ich traue mich nicht wirklich das Material weiter zu reiningen da es schon extrem angerostet ist was würdet Ihr sagen finde ich ein Datum irgenwo?
MiniMan82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 19:50
Wohnort: Bochum
Metallsonde: Bin kurz vor dem Kauf einer Sonde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Veselz » Sa 9. Jan 2016, 20:33

Cooler Fund !
Veselz Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 13:24
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Waldmann 63 » Di 1. Mär 2016, 13:17

Also ich verbaue die Dinger heute noch :P
Es handelt sich um eine Abspannklemme für Strassenlampenkabel oder Telefonkabel so von Mast zu Mast. LG Jürgen
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine
Waldmann 63 Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 12:03
Wohnort: Süd West Pfalz
Metallsonde: ACE Euro 350

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 1. Mär 2016, 16:52

http://www.kt-elektroshop.de/Telefon--- ... L-801.html

Eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da. Aber sie sind aus ganz anderen Material. Sozusagen moderner. Edelstahl und Plaste oder Verzinkt und Plaste.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Entspannt und erfolgreich Sondeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste