ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondeln auf der Schutthalde

Moderator: DHS

Beitragvon Laurenz » Mi 2. Mär 2016, 20:29

:winken: Hallo,
ich war heute wieder in einem alten Steinbruch unterwegs. Einfach mal abklären ob sich die Stelle für das Wochenende lohnt.
Die Wege dorthin wurden in den 60ger Jahre überackert. Der "Müll" ist also mindestens 50 Jahre alt.
Zurück gekommen bin ich mit einer Schnalle, einem schlesischen Wappen und einem Orden
Die Resultate von heute sehen erst einmal vielversprechend aus. Mal sehen was dort noch geht.
Wenn etwas nettes dabei ist werde ich das natürlich reinstellen.

Gruß und gut Fund
Laurenz
Dateianhänge
funde.png
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information

Beitragvon Bobby5pötter » Mi 2. Mär 2016, 20:31

Der Orden ist ein Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern.
Da würde ich mal dran bleiben...

Bobby
Bobby5pötter Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 9. Aug 2014, 13:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » Mi 2. Mär 2016, 23:47

:thanks Kriegsverdienstkreuz klingt schon mal gut.
Jetzt ist der Sonnabend verplant. Ich habe die Funde erst mal gereinigt.
Die Schnalle bereitet mir einiges an Kopfzerbrechen. Ich finde nichts was auf einen Dorn hinweist.
Der Punkt zwischen den beiden Langlöchern ist nur eine Delle vergleichbar einer Körnung.
Könnte es auch eine Art Zierknopf sein? Ich stelle noch mal ein Bild im gereinigten Zustand rein.
Vieleicht hat jemand ne Idee.

Gruß Laurenz
Dateianhänge
schnalle.png
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Do 3. Mär 2016, 07:33

Das ist eine Schlitzrose vom Zaumzeug...ne sehr schöne noch dazu! :thumbup

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » Do 3. Mär 2016, 20:02

Klasse :thanks für die schnelle Antwort

Gruß und Gut Fund

Laurenz
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Do 3. Mär 2016, 21:35

der Laurenz findet immer feine Sachen! :thumbup
aus welcher ecke Deutschlands kommst du so grob?
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » Do 3. Mär 2016, 23:50

Oberlausitz.
Ich bin meistens so zweimal in der Woche unterwegs. Manche Tage läufts einfach.
Dann sind aber auch Wochen die sind echt nur noch nervig.
Der nächste "Raubzug" ist schon geplant. :mrgreen:
Ich will Samstag mit meiner Tochter losziehen. Für ihre zehn Lenze ist die Kleine schon ganz schön pfiffig.
Wenn was Gescheites dabei ist seit ihr natürlich die ersten die es sehen. Meistens zieht ein Fund Fragen nach sich und die können nur hier geklärt werden.
Echt klasse hier im Forum.

:winken:
Gruß Laurenz
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon patriot » Fr 4. Mär 2016, 17:57

Laurenz hat geschrieben:Oberlausitz.
Ich bin meistens so zweimal in der Woche unterwegs. Manche Tage läufts einfach.
Dann sind aber auch Wochen die sind echt nur noch nervig.
Der nächste "Raubzug" ist schon geplant. :mrgreen:
Ich will Samstag mit meiner Tochter losziehen. Für ihre zehn Lenze ist die Kleine schon ganz schön pfiffig.
Wenn was Gescheites dabei ist seit ihr natürlich die ersten die es sehen. Meistens zieht ein Fund Fragen nach sich und die können nur hier geklärt werden.
Echt klasse hier im Forum.

:winken:
Gruß Laurenz


Da wünsch ich mal gut fund und viel spass :thumbup
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » Sa 5. Mär 2016, 18:26

Wir haben unsere Samstagsrunde hinter uns.
Es war wie verhext. Eine so vielversprechende Stelle und dann nur Müll. Nach drei Stunden endlich ein Lichtblick. (War auch der Einzige.)
Ein super Signal und eine dicke, fette 14,5x114mm Hülse unter dem Teller.
Es war also doch nicht so schlecht. Wir hatte unseren Spaß, der Schrotteimer sein Futter und die Mülltonne ist auch nicht zu kurz gekommen.
Nur die Vitrine muss sich etwas gedulden. :)

:winken:
Gruß Laurenz
Dateianhänge
Schrott.png
Ein Teil der Tagesausbeute.
14,5x114.png
Der Lichtblick
14,5x114.png (456.24 KiB) 3504-mal betrachtet
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » So 6. Mär 2016, 19:24

in der Lausitz war ich dieses we im kurzurlaub,allerdings ohne sonde,sonst wäre mein Frauchen im Dreieck gesprungen!aber sehr intressante ecke!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste