Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Patrone sucht Bestimmung

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Kehrverkreis » Di 15. Mär 2016, 19:19

Hallo zusammen...hätte da wieder was skurriles das ne Bestimmung sucht :thanks

War auch wie letztes mal ein Konvult mit mehreren verschiedenen Patronen...unter anderem war eine SmkH mit roter Ringfuge und schwarzem Geschoss dabei und eine Patrone die komplett schwarz lackiert ist...wenn man die Geschosse von hinten anschaut haben sie beide einen Stahlkern im inneren.Hätt die schwarz lackierte darum auch für eine SmkH gehalten.Sind beide auch mega Magnetisch! :D
WP_20160315_17_55_10_Pro.jpg

WP_20160315_17_52_34_Pro.jpg

Bodenstempel der schwarzen Patrone lautet:S* 2 40 P163
WP_20160315_17_53_20_Pro.jpg

Ihr habt mir letztes mal ja schon super weitergeholfen...hoffe ihr könnt hier auch was dazu sagen.Hab schon gegoogelt, aber das Internet weis halt au ned alles, bzw. ist auch ziemlich schwer wenn man nicht weis nach was man genau suchen soll.Laut Bodenstempel ist die schwarz lackierte jedenfalls aus deutscher Herstellung.

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information

Beitragvon Ronja » Di 15. Mär 2016, 20:23

Also beide sind 7,92x57 IS , Munition Standard Wehrmacht für K98,MG 34/42 .
Beide sind in der Metallwarenfabrik Treuenbrietzen Werk Selterhof hergestellt , warum die Bodenstempel einmal P163 und einmal hlb sind ???????????
Herstellungsjahr 1940 und 1944.........
Ronja Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Feb 2016, 18:56
Wohnort: nahe beim Harz
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 15. Mär 2016, 20:33

Ronja hat geschrieben:Also beide sind 7,92x57 IS , Munition Standard Wehrmacht für K98,MG 34/42 .
Beide sind in der Metallwarenfabrik Treuenbrietzen Werk Selterhof hergestellt , warum die Bodenstempel einmal P163 und einmal hlb sind ???????????
Herstellungsjahr 1940 und 1944.........

Ja, das stimmt soweit alles, nur die Lackierung lässt mich mal wieder verzweifeln.Zum einen würde die SmkH passen, allerdings müsste da dann doch das Geschoss kürzer sein...was auch passen könnte wär das Phosphorbrandgeschoss welches auch ne schwarze Spitze hatte und ne rote Ringfuge...glaube aber nich dass die noch im zweiten Weltkrieg so mit diesen Merkmalen gefertigt wurde... :gruebel:

Fragen über Fragen über Fragen....aber danke schonmal Ronja :thanks

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ronja » Di 15. Mär 2016, 21:16

Ronja Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Feb 2016, 18:56
Wohnort: nahe beim Harz
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste