ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Flächendeckend absuchen

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon exuser3 » Mo 11. Mär 2013, 13:52

natürlich nicht, aber wen er ein bestimmtes gebiet genau absuchen möchte, muss er esich halt bahnen markieren, anderst gehts nicht
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information

Beitragvon 7eichen » Mo 11. Mär 2013, 14:25

Ich hab mal versucht nen Acker(ca 150x400m) bahnenüberschneident zu 100% abzudecken, mit 4 Mann.

Das Resultat war, das wir nach nem Zehntel aufgegeben haben, da durch die langen Bahnen immer wieder Lücken durch schiefe Laufwege entstanden,
trotz vieler Markierungen.
Ende vom Lied war, das wir dann noch 2 Tage nach Nase gelaufen sind, und dann am meistenn gefunden haben....

selbst kleine Flächen von 20 x 40 Meter brauchen echt lange um genauestens abgesucht zu werden, und dabei natürlich nicht über Kreuz laufen vergessen,
da kommt nochmal einiges nach.

gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste