ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Immer noch gefährlich ?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon eurotek pro » Di 29. Mär 2016, 21:01

Hallo Forum!

War heute am Feld und habe wieder eine komplette Patrone gefunden und das Zündhütchem ist nicht angeschlagen. Habe nicht viel Ahnung von Militariafunden also wende ich mich lieber an die Experten. Habe lange nachgedacht ob ich sie überhaupt mitnehmen soll obwohl das Projektil komplett eingerostet ist und hab sie nachher draußen in den Garten gelegt genauso wie die Patrone welche ich gestern gefunden habe nur mit dem Unterschied, dass diese komplett unversehrt war bis auf eine kleine Delle auf der Hülse

Sind die immernoch gefährlich ?
Dateianhänge
20160329_152619.jpg
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information


Beitragvon Steffen » Di 29. Mär 2016, 21:29

Ich bin immer so gefahren alles wo Zünder nicht eingeschlagen ist fällt bei mir in Sparte gefährlich.
In Garten bei dir gehört das Teil nicht. ! Kinder finden es unsw. Du könntest dafür auch eine Anzeige bekommen.


In wie fern man Munition auslösen kann beim sondeln und mit welcher Frequenz das passieren kann bin ich überfragt.
Zuletzt geändert von Steffen am Di 29. Mär 2016, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mr.ciao » Di 29. Mär 2016, 21:32

Glaube die musst du abgeben wen sie noch scharf sind.
Ich habe scharfe Patronen zum glück noch nicht gefunden,aber wen ich eine finden würde dan würde ich sie glaub wider ein buddeln.
mr.ciao Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Feb 2016, 16:40
Metallsonde: Bounty Hunter Land Ranger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 29. Mär 2016, 21:37

mr.ciao hat geschrieben:Glaube die musst du abgeben wen sie noch scharf sind.
Ich habe scharfe Patronen zum glück noch nicht gefunden,aber wen ich eine finden würde dan würde ich sie glaub wider ein buddeln.


Das mit einbuddeln wollte ich nicht schreiben. Aber du hast Recht machte ich auch oft. Es kann sogar passieren wenn du den Fund meldest das du die Kosten tragen musst.
Es gab da schon mal einen Fall. Ich bin immer froh wenn ich Kanonen Kugeln finde.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Marto » Di 29. Mär 2016, 21:38

Gleich klingelt es bei dir an der Tür!
Und das wird nicht der Postbote sein. :ironie

Jetzt mal Spaß beiseite!
Munition darf nicht mit nach Hause gekommen werden!!!
Normalerweise sollte man die zuständige Behörde informieren. Und zu deiner Frage ob es gefährlich ist, naja wenn du das Teil nicht gerade mit einem Hammer bearbeitest wird wohl nichts passieren. Aber trotz allem würde ich immer vorsichtig damit sein.

Gruß, Marto
Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts.
Marto Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 165
Registriert: So 15. Jun 2014, 20:56

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bagger » Di 29. Mär 2016, 21:43

Marec hat geschrieben:Ich bin immer so gefahren alles wo Zünder nicht eingeschlagen ist fällt bei mir in Sparte gefährlich.
In Garten bei dir gehört das Teil nicht. ! Kinder finden es unsw. Du könntest dafür auch eine Anzeige bekommen.


In wie fern man Munition auslösen kann beim sondeln und mit welcher Frequenz das passieren kann bin ich überfragt.

Mit welcher Frequenz? Gar keiner!

Bei der Patrone kann eigentlich nix mehr passieren, der Inhalt wird feucht geworden sein, so wie das Geschoß aussieht.
Ich mach es immer so bei Handfeuerwaffenmunition, Loch tiefer buddeln, Patrone rein und gut ist.
Selbstständig zur Polizei transportieren oder mit nach Hause nehmen ist übrigens keine gute Idee.
Ein übereifriger Beamter könnte dir Probleme wegen fehlender Erlaubnis zum Besitz und Transport machen!
Gruß bagger
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 29. Mär 2016, 21:58

Also ist es ein Gerüchte das man mit einen Detektor eine Mine auslösen kann durch Frequenz. Wusste ich nicht :gruebel:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bagger » Di 29. Mär 2016, 22:02

Marec hat geschrieben:Also ist es ein Gerüchte das man mit einen Detektor eine Mine auslösen kann durch Frequenz. Wusste ich nicht :gruebel:

Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft eine Mine mit einer Gewehrpatrone?
Die Minen werden auch eher durch Druck oder Metall in der Nähe ausgelöst.
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 29. Mär 2016, 22:38

So Knall Zeug hab ich nix Ahnung. :roll:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Mi 30. Mär 2016, 00:43

Die einzigen Minen die durch Felder ausgelöst werden sind Seeminen die aufs Magnetische Feld eines Schiffrumpfs reagieren. Denke aber kaum das du so etwas jemals unter der Spule haben wirst...

Ansonsten, bei Gewehrpatronen habe ich immer simpel die Polizei informiert, dann kam immer jemand von denen oder der Stadtverwaltung, keine Fragen wurden jemals groß gestellt
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste