das mit dem Steigbügelbeschlag u auch mit der Datierung war aber nur spontaner Schnellschuss !
ich sehe bei genauer Betrachtung kein drittes Loch - sollte konkret unten auf 6 Uhr sein
wenn man es unten nicht befestigen kann, ist es auch kein Steigbügelbeschlag
würde da doch mehr so Richtung Zaumzeug nachschauen
runde durchbrochene Zaumzeugbeschläge mit heraldischer Komponente (dein Stück könnt man ja auch gut heraldisch interpretieren) sind bei
mir in der Gegend am stärksten während später 1200er/1300er verbreitet
bei deinem Stück kommt mir allerdings Art des Durchbruchs u auch diese Bordüre etwas altertümlicher vor .......sieht so typisch nach Umrahmung von Münzfibeln späten Frühmittelalters aus
aber alles nur geraten, da Ungarn wirklich andere Formen von Funden aufweisen wird !
kannst ja mal meinen Urnes-Stil mit den zeitgleichen Sachen bei euch im Süden vergleichen ....sieht bestimmt etwas anders aus

P.S.
dein neuer Avatar gefällt mir ausgesprochen gut
