ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

32. Waffen & Militaria Börse EBERNHAHN 15.+16.03.2013

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Historiker » Mi 17. Okt 2012, 18:37

Nach dem Wegfall der Börse in Haiger zeichnet sich in EBERNHAHN sowohl bei den Aussteller- als auch bei den Besucherzahlen ein äußerst positiver Trend ab und die Börse Ebernhahn entwickelt sich mehr und mehr zu einem bedeutsamen internationalen Kontaktforum für Militariasammler und -händler.

Seit der letzen Börse lädt auch wieder das Restaurant mit schmackhaften und preiwerten Gerichten zum Verweilen und Fachsimpeln mit Sammlerkollegen ein.

Aufgrund der großen Nachfrage wird der Veranstalter die vorhandenen Räumlichkeiten noch effektiver nutzen und (ab Sept. 2013) weitere 300 m2 Ausstellungsfläche zur Verfügung stellen. Es werden auch preiswerte Tagestische für Sammler angeboten.

Der Termin für die Frühjahrsbörse FORUM HISTORICUM EBERNHAHN 2013 ist:

Freitag 15.03.2013, 12 - 17 Uhr
Samstag 16.03.2013, 10 - 15 Uhr

Standaufbau: Freitag 8 - 12 Uhr

Infos: http://www.forum-historicum.de

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Besuch in Ebernhahn lässt sich prima mit einem Besuch in einem der größten Militärmuseen Europas - der Wehrtechnischen Studiensammlung (WTS) Koblenz - verbinden. Die WTS ist nur ca. 30 km von Ebernhahn entfernt.

Infos: http://wehrtechnische-studiensammlung.npage.de/
Bild

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Historiker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:20
Wohnort: 56424 Ebernhahn

Information


Beitragvon Historiker » So 17. Mär 2013, 19:38

Am Wochenende ging es in der Rosenheckhalle in Ebernhahn mal wieder rund, wie seit vielen Jahren nicht mehr. Das Wetter spielte mit und so war am Freitag bereits einige Zeit vor der Öffnung der Veranstaltung für Besucher kein Parkplatz mehr an der Sporthalle in Ebernhahn zu finden. Eine Menschentraube von fast 100 Sammlern aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern wartete geduldig bis zum Einlass um 12 Uhr vor dem Eingang der Halle. Damit war die Sammlerbörse besser besucht als so manche namhafte Großveranstaltung.

54 Aussteller (darunter zahlreiche Privatanbieter) hatten zum Teil eine weite Anreise auf sich genommen um in Ebernhahn die ganze Vielfalt des Themas Militaria, Orden und Sammlerwaffen zu präsentieren. Zu den besonderen Highlights zählten u.a. ein deutscher Springerhelm mit originaler Tarnlackierung (wie sie u.a. in der Normandie zum Einsatz kam), eine preußische Generals-Pickelhaube in unberührtem Originalzustand mit passendem Generals-Degen mit wunderschöner Klingengravur und ein alter, sehr gut erhaltener Helm des Garde du Corps. Im Bereich der Uniformen waren u.a. zwei perfekt erhaltene Waffenröcke der Eisenbahn-FLAK, eine schwarze Uniformjacke der Schutzstaffel im Angebot.

Es hat wieder richtig Spaß gemacht und man hat viele Bekannte und nette Leute getroffen. Im Restaurant der Rosenheckhalle wurde eifrig gefachsimpelt und viele Besucher waren erstaunt über den Besucheransturm und das breite Angebot das sie in Ebernhahn vorfanden. Ihren Sammlerfreunden präsentierten sie stolz ihre Schnäppchen und diskutierten über ihre preisgünstig erworbenen Errungenschaften. Auch viele Militariahändler … vor allem aus Holland, Belgien, Frankreich, Polen Tschechien und Russland … waren gekommen um Ware für ihre Geschäfte einzukaufen.

Schon jetzt freuen sich die Besucher, Aussteller und der Geschichtsverein Siershahn e.V. auf die Herbstbörse mit einer um 600 m2 (ca. 30 Stände) erweiterten Ausstellungsfläche, für die bereits zahlreiche Standanmeldungen von neuen Ausstellern vorliegen.

Sicher wäre es eine gute Idee, am 6. oder 7. September ein Schatzsucher-Forum-Treffen in Ebernhahn zu organisieren.
Historiker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:20
Wohnort: 56424 Ebernhahn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » So 17. Mär 2013, 21:45

hm mist habs mal wieder verpasst obwohl ich 20 km weg wohne und sch*** wetter war :/
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Historiker » Mo 18. Mär 2013, 16:41

mcbane hat geschrieben:hm mist habs mal wieder verpasst obwohl ich 20 km weg wohne und sch*** wetter war :/


Trag am besten deine Email-Adresse in den Newsletter-Verteiler ein ... dann wirst du rechtzeitig erinnert.

http://www.forum-historicum.de/newsletter.html
Historiker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: So 20. Mai 2012, 12:20
Wohnort: 56424 Ebernhahn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste