Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Verdammt schwierig

Moderator: DHS

Beitragvon G.Buchner » Mo 11. Apr 2016, 17:33

Mich würde einmal interessieren was "richtige Funde" sind.
Genauso wer hier die "richtigen Leute" sind.
Wenn du nicht wirklich wegen Bestimmungen hier postest, wie du schreibst, weiß ich, was ich in Zukunft von dir zu halten habe!

In übrigen melden sich Täglich so viele Neue an, das man auf dich gerne verzichten könnte! :ironie
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Beitragvon Chiefking » Mo 11. Apr 2016, 19:09

Also was du von mir denkst oder hälst, ist mir grundsätzlich vollkommen egal! Fundträchtige Sachen lass ich eh zusätzlich über nen Archäologen bestimmen Die richtigen Leute sind diejenigen, die auch wirklich nen Plan von Bestimmungen haben und sich damit auseinandersetzen (fühl dich nicht gleich angegriffen). Eine echte Bestimmung is hier kaum möglich, da hier findergeilheit und Profilierung meist im fordergrund stehen! Durch die Weise, wie viele hier mit begeisternden Sondengänger umgehen find ich teilweise einfach scheisse!
Hier mal ein Ausflug von fünf Stunden Suche!
Hier is alles dabei von 0-2000 Jahren! Also zum Teil echt super schöne Sachen.
Grüße
Dateianhänge
image.jpeg
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mo 11. Apr 2016, 19:16

Soviel zu dem Superhelden Buchner, der fast genauso lang hier ist als ich!
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Raidtomber » Mo 11. Apr 2016, 21:19

Chiefking hat geschrieben:Hier is alles dabei von 0-2000 Jahren! Also zum Teil echt super schöne Sachen.

Das möchte ich ja sehen das was dein Arschi da als 2000 Jahre einstuft. Ist für mich alles neuzeit. Bis auf den Dreck drauf - der ist älter!!! *LOL*

Ciao!
RT
Raidtomber Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:30
Metallsonde: Garrett ACE-150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mo 11. Apr 2016, 22:41

Man merkt, du bist ein profi :thumbup , nein, absolut der Profi... :P
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mo 11. Apr 2016, 22:46

Raidtomber hat geschrieben:
8hunter hat geschrieben:ach, ich bin auch immer so voll überrascht, dass Trolle einfach nicht ihren dummen Sabbel halten können, wenn Münzexperten wie Hun bereits geschrieben haben und das Ding längst bestimmt ist :popcorn:

Sag mal, mußt du jeden Tread stören nur weil ich was geschrieben hab??? Ich habe meine Anerkennung fürs Identifiziren gezollt und dem Finder gratuliert. Was machts Du? Du färst mich an und schreibst rein gar nichts zum Fund!!!

Ich denke jeder erkennt wer hier der Troll ist!!!

Ciao!
RT

Bei den Aussagen, die du triffst ist es mehr als legitim, deine Aussagen anzuzweifeln. In meinen Augen gehörst genau DU zu den Leuten, die hier nichts verloren haben!
Nur zur Information hier sind drei römische Funde zu sehen du Superheld!
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Raidtomber » Mo 11. Apr 2016, 22:48

OK OK mit etwas Fantasy könnt da villeicht ein Römerschlüssel mit drin liegen und der wär dann auch eher nur so 1.800 Jahre aber sonst seh ich da nichts. Ist ja auch eher ein Ratespiel wenn einem so ein Dreckhaufen hingerotzt wird!!!

Ciao!
RT
Raidtomber Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 246
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:30
Metallsonde: Garrett ACE-150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Di 12. Apr 2016, 18:00

Auf meinen wird diese Woche der Mais gesetzt :( hab noch zwei schöne auf die ich am we noch gehen kann :thumbup
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 12. Apr 2016, 18:08

Chiefking@
Eine echte Bestimmung is hier kaum möglich, da hier findergeilheit und Profilierung meist im fordergrund stehen!

(Eine echte Bestimmung ist hier nicht möglich, da hier Findergeilheit und Profilierung meist im Vordergrund stehen!)

Da bin ich mit dir einer Meinung! :thanks
Das ist aber in allen Foren so. Mit einem kleinen Unterschied. Woanders hätte man uns wahrscheinlich schon rausgeschmissen. :D
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Di 12. Apr 2016, 19:37

Naja, ich kommentiere ungern eine einzelne Person, daher meist die Verallgemeinerung. Ich glaube die erfahrenen wissen was ich meine. Ich finde es sehr schade, das die Administratoren solche Leute nicht direkt unterbinden und rauswerfen! Gerade wenn ein Neuling, solche Aussagen tätigt, lässt es mich darauf schließen, dass es entweder ein erfahrener ist der schon mal rausgeschmissen wurde und nur stänkern will und sich unter neuen Daten registriert hat oder das er wirklich nur schwach belichtet ist. Es fällt mir dadurch echt schwer hier wirklich interessante Funde zu zeigen, da, wie bei diesem Thread, eine Diskussion entsteht die ich weder leiden, noch brauchen oder befürworten kann. Wie schon erwähnt, gehen hier etliche funddarstellungen durch solches Verhalten verloren und Neueinsteiger bekommen ein völlig falsches Bild von Funden bzw. wie mit deren Bestimmung umgegangen wird. Die erfahrenen denken sicher ähnlich, deshalb wird von denen so etwas nicht kommentiert. Ich gehe davon aus, dass es denen genau so auf den Sack geht. Naja, werd weiterhin bei der Bestimmung helfen aber eigene Funde weniger Posten, hab einfach kein Bock auf so neunmalkluge schwachstrom Menschen.
Grüße an alle, die es verstehen.
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast