Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Feuersteinklingenkern

Steinartefakte und Scherben zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon sven » Di 19. Mär 2013, 15:30

Hallo,

bei diesem Klopfstein: viewtopic.php?f=53&t=1294 erwähnte ich schon, daß er wohl aus einem Klingenkern hervorgegangen ist. Hier nun einmal ein Klingenkern. Schön sieht man die Abschlagbahnen-Negative der abgeschlagenen Klingen.

Viele Grüße

Sven
Dateianhänge
Kern 1.jpg
Kernstein
Kern 1.jpg (85.75 KiB) 1538-mal betrachtet
sven Offline


 

Information

Werbebanner


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Steinartefakte und Scherben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste