 moinsen
  moinsenHier mal 2 kleinere Abänderungen (die sicherlich nicht neu), aber mich persönlich nerv(t)en am neuen Gerät....als "eigentlich bekennender Minelab-User "
Kabelsalat kann man umgehen...man schneide sich ein 5-6cm langes Stück Flexschlauch ab , bohrt in diesen 2 Löcher parallel am Ende des Stückes auf beiden Seiten, führe Kabelbinder hindurch und wickelt etwas Kabel (3-4 Windungen je nach Körperhöhe) dazwischen, verzurre dies und freue sich über die so erreichte Langlebigkeit des Spulenanschlusses
 
   Spulenbefestigung Nach "fest" kommt bekanntlich "ab"...will damit sagen, dass diese Gummipröppel im Gelenk des Gestänges größere + somit auch schwerere Spulen nicht immer ( je nach Hersteller) in gewünschter Position halten. Beim Ablegen des Md´s verändert sich der zuvor eingestellte Winkel Spule---Gestänge
also...Gummipröppel raus, dafür 2 Dichtungsringe mit 1mm Dicke rein ( Bohrung = Durchmesser Spulenschraube), stramm festgezogen das ganze und schon bleibt der Md "abgelegt"beim buddeln soo wie vorher eingestellt
 selbstverständlich kann der Winkel durch "Anpressen am Boden" problemlos verändert werden...Diese Dichtungsringe schrumpfen oder quillen auch nicht bei Feuchtigkeit
  selbstverständlich kann der Winkel durch "Anpressen am Boden" problemlos verändert werden...Diese Dichtungsringe schrumpfen oder quillen auch nicht bei Feuchtigkeit   
 viele Grüsse an die Hersteller

 
  






 gute Ideen
 gute Ideen 

 
  
