jetzt ist es soweit.. ihr habt mich hier total angefixt mit euren gefundenen Schätzchen
ich bin 26 und komme aus der Nähe von München. Vor etwa 15 Jahren hatte ich schonmal einen Metalldetetor und hab ein wenig rumgesucht. Im Wald hab ich die Hülle einer Platzpatrone gefunden - wuhu. Die hab ich bis heute irgendwo
Damals war das aber nicht das richtige Hobby für mich. Jetzt hab ich mir bei Amazon einen Metalldetektor um die 250 Euro geschossen - als Einstieg mit "FeTone, Adjustable Iron Audio, Pinpoint Mode, 0-99 Target-ID Numbers, Graphic Target Depth Indicator" blabla
(ja, ich bin da leider so mit Spontankäufen
Wie gesagt - das lesen hier im Forum hat mich wieder heiß auf das Thema gemacht. Außerdem haben wir hier ca.30km entfernt die große Keltenstadt Manching, dann einige Römerstraßen in nicht allzuweiter Entferung. Und ein großes abgesperrtes Geläde - auf dem mit Sicherheit noch nie gesucht wurde. Einige Bauern in der Nähe hab ich auch schon gefragt ob ich denn mal auf dem Acker suchen darf, wenn im Herbst alles abgeerntet ist.
Über Bodendenkmäler hab ich mich natürlich informiert, da gibt es in der Nähe einiges - aber dort wo ich suchen möchte ist alles "unberührt".
Wird sich doch mal einer der Kelten oder Römer zu uns aufs Gelände verirrt haben (das nochdazu auf einer kleinen Anhöhe liegt, in der Nähe eines Bächleins) und sein Säckchen voller Gold verloren haben?! ich werde berichten
Bis dann


