Kleinstkupferimporte zur Keltenzeit in Münzform, also 
das is mal was !
immerhin, mit Ausbreitung keltischer Kultur brechen nach Norden anscheinend die alten Routen iwie bisschen weg 
gibt zur Keltenzeit drastischen Rückgang was Kupferversorgung angeht u man könnt fast meinen, die meisten Germanen u Keltenstämme seien sich anfangs gegenseitig nicht sonderlich grün gewesen .....
hab selbst noch nie was von keltischen Münzen im Norden mitbekommen .....schon gar nicht als Materialhort nur aus Buntmetallklonmünzen 
alle Achtung  
 
 so bei Aufwachrunde eben selbst nicht mal edelmetallenen Römi o Griechen hinbekommen  
 
 nur paar Zinkleichen, Knöppe+Rotz u bei den verdächtigeren Zeugs entschmutzt nur 2 anstatt über dutzend definitiv antikere Sachen dabei :
mühsam nährt sichs Elfhörnchen  
 
 hab noch keine feste ID für die etwas seltsame Riemenzunge – kann mir die wer als karolingisch bezeichnen .....will auch was importiertes  
