ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Fundbestimmung Diverses (Ring, Werkzeug, Halbkugel)

Moderator: DHS

Beitragvon lunaloop » Sa 14. Mai 2016, 18:27

Zu sehen sind diverse Funde von mir allerdings tue ich mir bzg. der zeitl. Einrodnung schwer vielleicht kann jemand helfen? .... Danke imm Vorraus
Dateianhänge
DSCF3814.JPG
Herzanhänger mit französischer Inschrift über Gott Alter?? Sowie rundes Objekt Fibel??
DSCF3811.JPG
Halbkugel aus Eisen, innen hohl, eventuell Kanonenkugel?
DSCF3809.JPG
Schnalle Alter unbekannt? sowie Werkzeug Alter ebenfalls für mich nicht einzuordnen?
DSCF3815.JPG
Münze oder was könnte das sein Hinterseite auser einer kleinen Noppe blank?? Ring , Alter?
DSCF3813.JPG
Löfelende schlecht erhalten florales Muster , ca 1900?
lunaloop Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 15:24
Metallsonde: Seben Deep Target Chinaschrott

Information


Beitragvon abcdefg » So 15. Mai 2016, 13:30

das untere teil auf dem zweiten bild ist ein ganz normaler klappsplint.
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lunaloop » So 15. Mai 2016, 18:39

abcdefg hat geschrieben:das untere teil auf dem zweiten bild ist ein ganz normaler klappsplint.

okay auch gut das kommt dann weg danke :D
lunaloop Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 15:24
Metallsonde: Seben Deep Target Chinaschrott

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Di 17. Mai 2016, 14:00

könnte das neben dem ring ein Brakteaten sein? :gruebel:
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lunaloop » Di 17. Mai 2016, 20:36

abcdefg hat geschrieben:könnte das neben dem ring ein Brakteaten sein? :gruebel:



Ich kannte den Begriff vorher garnicht aber ja einseitig bedruckt ist das Objekt ja bloss mit der komischen Erhebung auf der Rückseite kann ich nix anfangen
lunaloop Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 15:24
Metallsonde: Seben Deep Target Chinaschrott

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lunaloop » Di 17. Mai 2016, 20:38

abcdefg hat geschrieben:könnte das neben dem ring ein Brakteaten sein? :gruebel:



Hier nochmal besser zu sehen
Dateianhänge
Objekt23.jpg
Objekt1.jpg
lunaloop Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 15:24
Metallsonde: Seben Deep Target Chinaschrott

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mi 18. Mai 2016, 08:26

das kannst du zur Bestimmung nur auf die Spezialisten hoffen,hun zum bsp.!wenn nicht schreibst du ihn mal privat an...
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » Di 31. Mai 2016, 19:28

Leider ist dies nicht der Münze :(
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Neuzeit und Moderne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste