ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

steirischer hobbyschatzforscher

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon gussholz » Mo 25. Mär 2013, 16:07

hallo liebe leut
ich bin paul
und ich mag schatzsagen
und legenden

:D
gussholz Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:03
Metallsonde: Garrett EuroACE

Information

Beitragvon 7eichen » Mo 25. Mär 2013, 16:22

Grüß dich ,u nd willkommen hier.

Da freuen wir uns auf deine Beiträge.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mo 25. Mär 2013, 19:15

Servus Paul,
auch ein herzliches :welcome von mir und gleich eine Frage. Was ist ein Korundierungssender :?:
VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 25. Mär 2013, 22:10

:welcome

Schatzsagen sind eine spannende Sache. Leider gehen viele dieser Sagen unter. Bereits die jetzige Generation hat keine Wissen mehr, bzw. bekam nichts mehr von ihren Eltern erzählt. Was nicht aufgeschrieben irgendwo steht, ist weg.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gussholz » Do 28. Mär 2013, 12:26

Hallo und vielen Dank für die Grüße

Ein Korundierungssender war ein Versuch,
statt Metall auch irgendwie Kristallstrukturen im Boden zu orten,
leider habe ich mein technisches Talent überschätzt und
ich kam schnell drauf das mein Erfindungsversuch, bzw. die Vorvorvorpläne dazu scheiterten.

Da ich ihn aber eines Tages erfinden möchte,
und die Erfindung verschenken möchte,
gebe ich sie noch unter Detektoren an,
aber einen richtigen Metalldetektor bekomme erst.
:-)
gussholz Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:03
Metallsonde: Garrett EuroACE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste