ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

WW2 Flugplatz vor der Haustür

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Militärsondler » Di 5. Jul 2016, 15:24

Hallo ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen wo bei alten Flugplätzen und Geschtzplätzen (da waren amis bei uns) noch was zu finden ist.
Die Frage deshalb weil mir ein Nachbar erzählt hat das die Menschen damals alten Schrott in die Bombenkrater geworfen haben. Ich bin mir sicher das da Flaks waren weil ich auch schon eine Flakhülse gefunden habe (leider nur eine).Es wurde auch schon ne Bombe gefunden.

Vielen dank schon mal im voraus euer
Militärsondler

:thanks
Militärsondler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 22:33
Metallsonde: Eurotec pro

Information

Beitragvon Gödi » Mi 6. Jul 2016, 22:33

Wo kommst du denn wech?

Und von der Hülse ist der Durchmesser, sowie der Bodenstempel interessant.

Fotos helfen immer .....

Hier findest du eine Liste zu den Bodenstempeln:


http://cartridgecollectors.org/?page=headstampcodes
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste