Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

1x Silber

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kettensäge T2 » Mo 1. Apr 2013, 18:35

013.JPG
014.JPG
Hallo habe da eine Münze- silber- gefunden,wer kann sie mir Bestimmen :thumbup
Kettensäge T2 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Mär 2012, 15:41
Metallsonde: 1266 Findmaschine - Teknetics- Delta- T2- G2-Golden Mask4 pro

Information

Beitragvon Caddy » Mo 1. Apr 2013, 18:59

Glückwunsch. :thumbup
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du in diesem Forum den Altersrekord bei Metallfunden geknackt hast.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kelten

Bei der Bestimmung kann ich nicht behilflich sein, das überlasse ich den Experten.

Danke fürs Zeigen.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kettensäge T2 » Mo 1. Apr 2013, 19:59

JA habe ich....und nun Bringe ich den Kelten zurück auf den Acker und alle sind dann GLÜCKLICH:::::::::::::Gruß..Kettensäge T2
Kettensäge T2 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Mär 2012, 15:41
Metallsonde: 1266 Findmaschine - Teknetics- Delta- T2- G2-Golden Mask4 pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mo 1. Apr 2013, 21:31

Kettensäge T2 hat geschrieben:JA habe ich....und nun Bringe ich den Kelten zurück auf den Acker und alle sind dann GLÜCKLICH:::::::::::::Gruß..Kettensäge T2


Das wäre meiner Ansicht nach der falsche Weg.
Ich kann aber bei RLP nicht mitreden. Gibt aber zumindest zwei Experten aus RLP hier im Forum ... soweit ich mich erinnere.

Gruss Caddy
*mal die Schnittschutzhose suche*
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 1. Apr 2013, 22:06

Kettensäge T2 hat geschrieben:JA habe ich....und nun Bringe ich den Kelten zurück auf den Acker und alle sind dann GLÜCKLICH:::::::::::::Gruß..Kettensäge T2

Hallo T2 Erstmal Glückwunsch zu dem Tollen Kelten müste ein Treverer sein 300 v.Chr(Ich bin kein Fachmann???) Natürlich sind solche Funde sehr Prisant zum zeigen,würde es dem Heimatmuseum oder deinem Kreisarchäologen melden zeige der Zuständigen Personen wo du ihn gefunden hast. Natürlich nicht wie du ihn gefunden hast,beim spazieren gehen hat so mancher schon was tolles gefunden :angle :angle
Solche Funde sind es wert Wissenschaftlich verarbeitet zu werden,es wäre schade wenn er in irgendeiner Staubigen Vitrine dahergammelt.
Vielen Dank fürs Zeigen :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup gruss silex :mrgreen:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 1. Apr 2013, 23:12

Das ist ein Treverqinar. :thumbup :thumbup Hier ein Vergleichsstück: http://www.ma-shops.de/muenzzentrum2/it ... e&curr=EUR


Bild#

Aüffällig, ist die lange Nase des abgebildeten Gesichts. Ich nenn diesen Typ daher gerne "Nasenquinar". Verbreitungsgebiet linksrheinisch.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kettensäge T2 » Sa 6. Apr 2013, 22:55

:thanks jetzt ist sie wieder wo sie war die Münze beim Pflug und dem guten Bauern ...der mir auch die GEHNEMIGUNG und erlaubnisssss gab , und das ist kein SCHEIß MIIR fahrt keiner was an meinen Karren aber eins weis ich ..Funde zeigen ,,,nein DANKE VON wegen RLP :::::::::::::::: :thumbdown
Kettensäge T2 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Mär 2012, 15:41
Metallsonde: 1266 Findmaschine - Teknetics- Delta- T2- G2-Golden Mask4 pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 7. Apr 2013, 10:38

Oh Mann, armes Deutschland !
Wie man es macht, es ist immer falsch.
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » So 7. Apr 2013, 19:55

Ich freue mich ihn hier gesehen zu haben, danke fürs Zeigen, ein schönes Stück.

Ich denke das man so was schon mal in der Art zeigen darf, ohne gleich gelöchert zu werden.

Das ist ja weit entfernt von den Funddarstellungen mancher youtube Hirnis...........

Gruß und weiter gut Fund.

Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 9. Apr 2013, 10:17

Ja, war auch nicht als Kritik deinerseits gedacht, denn ich weis, wenn du jemand löcherst sieht das anders aus.... ;)
Ich wollte eigentlich eher dem Thread Ersteller sagen das er ruhig bleiben soll trotz angebrachter Hinweise.
So viel Haut sollte man haben wenn man ins Netz postet.
Ist leider anders rübergekommen, und klar man sollte grad Neulinge schon auf ev. Gesetzeskonfrontationen hinweisen, das stehe ich auch voll dahinter.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste