Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Suche Akkupack für Minelab Relic Hawk

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 13. Feb 2012, 23:39

Hallo,

lt. Aussage des Vertriebspartners von Minelab gibt es für den

Minelab Relic Hawk

Keine Accupacks mehr.

Wer hat gebrauchte, egal ob funktionstüchtig oder defekt, abzugeben?

Danke
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Poker » Di 14. Feb 2012, 18:06

Hast du denn einen alten defekten, den man als Muster nehmen und zerlegen könnte?
Vielleicht kann ich dir einen bauen (lassen) und damit gleich mehrere Sucher versorgen...
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 14. Feb 2012, 20:04

Hallo Poker,

das ist mein Problem.
Den Akkupack gibt es nicht mehr beim Hersteller.

Meiner ist noch OK. Aber ich hätte gerne zwei oder drei auf Reserve für längere Urlaubstouren.
Das Akku alleine ist neu für 15 bis 18 Euro / Stück im Fachhandel zu bekommen.

Minelab hat jedoch auf den Standartakku eine Gehäuse mit zwei Ausgängen ( für Lautsprecher und Versorgung Elektronikeinheit ) aufgesetzt.
Bevor ich dieses Gehäuse nun nachbaue, "schlachte" ich doch lieber alte Akkupacks aus, löte neue Akkus ein und verlöte diese mit den vorhandenen Anschlüssen am alten Gehäuse...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 14. Feb 2012, 20:54

Passt da eventuell auch ein Akku vom Minelab GP? Die hatten damals 6 Volt.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 14. Feb 2012, 21:43

Hallo Wallenstein,

der Akku hat 12 Volt und ist etwas größer.
Habe auch in GB ein paar anzeigen geschaltet und dort ein paar befreundete Sondler angespitzt. Bin mal gespannt was da raus kommt.

Wenn ich nichts finde... dann ist das dann noch was für die Winterliste.

Notfallplan: ich nehme eine G36 Magazintasche, die haben Haken um im Koppeltragegestell der BW eingehangen zu werden.
In die werde ich Akkus, Verkabelung und Steckerbuchsen dann regensicher verbauen.

Für den vorhandenen Akkupack hatte ich mir am WE auch eine Magazintasche umgebaut. Dazu hatte ich einfach am Boden ein kreisrundes Loch als Steckerdurchführung gemacht. Um den Ausschnitt habe ich 3 cm breites Flachband genäht. Dadurch führe ich jetzt die Stromversorgung der Elektronik.
Der Aukkupack kommt hochkant in die Tasche, Stomanschluss unten, Kopfhöreranschluss oben. Kopfhörerschnur führe ich durch die Taschenklappe.

Den gesamten Pack hänge ich im Rückenbereich ins Tragegestell. Die ca. 600 Gramm Gewicht sind so gut ausgewugen. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste