ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Schatzsucherin im Abendteuermodus!

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Pinky7 » Di 11. Okt 2016, 23:40

Hallo ihr Lieben!

Ich ringe schon seit eeeeewig und drei Tagen mit der Idee sondeln gehen zu wollen, aber hab mich nie getraut. Aber JETZT! ^-^ Bevor ich aber munter mit Käsestulle, Tee und Metalldetektor lossause muss ich ja erstmal rausfinden, was ich überhaput tun kann/muss/soll. Darum bin ich hier und um coole Geschichten zu hören natürlich auch ^^
Ich bin aus dem Raum Potsdam - und muss natürlich rausfinden, ob man das hier einfach so darf - oder ich eine Genehmigung brauch oder woanders hinfahren muss und und und... :D
Ich freu mich schon soooooo sehr!
Und ich hoffe, dass ich auch bald meinen ersten tollen Fund präsentieren kann! :D
Also die fröhlichsten Grüße in die Runde!
Schön hier zu sein! ^-^

:jump:
Pinky7 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Okt 2016, 23:25

Information

Beitragvon Steffen » Di 11. Okt 2016, 23:56

:willkommen:

Die werden sich alle auf dich stürzen und Hilfe anbieten hier im Forum.
Schloss Cecilienhof da darfst in der Nähe nicht sondeln. :winken:
Such dir netten Bauer der gerade das Maisfeld bearbeitet und frage ihn.
Ich hab mit selbst fragen immer gute Erfahrungen gemacht.

Döberitzer Heide ist gutes Gebiet zum suchen. Der Boden ist auch nicht zu steinig.
Ich war früher da im Ferienlager. :lol:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinky7 » Mi 12. Okt 2016, 00:14

Danke :D
Meinst Du echt? Dann werd ich all meinen Mut zusammenklauben und fragen ^-^ hoffentlich sind die dann auch nett. Oder mich irgendwo im tiefsten Wald rumtreiben, wo es keinen stört. Aber da findet man dann bestimmt auch nix.
Vielleicht gibts ja hier auch welche aus Potsdam, die wissen bestimmt ob ich irgendeine Erlaubnis brauch. :D Und an der Ostsee bin ich auch ganz oft...also in MeckPom...da find ich dann nen Piratensäbel :lol:
Ich muss mich jetzt mal auf die ganzen Foren stürtzen und lesen wo ich schon lesen darf :D
...eigentlich *hust* wollte ich ja schlafen...aber morgen hab ich frei....ohje XD
Pinky7 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Okt 2016, 23:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Mi 12. Okt 2016, 00:54

Glaub schon das hier auch Rand Berliner im Forum sind. Welches Gerät hast du gekauft oder kommt erst neues ?
Schönen freien Tag morgen für dich. Ich mache nun Augen Pflege :mrgreen:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Mi 12. Okt 2016, 12:01

:willkommen: ...und gut Fund
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinky7 » Mi 12. Okt 2016, 13:18

Huhu ^^
Also ich bin noch brav am lesen. Also der XP Goldmaxx Power soll ja irre gut sein ABER der ist soooo schrecklich teuer. :gruebel: Und jetzt muss ich halt überlegen, wie ich das genau anstelle. Schrecklich teures Gerät kaufen, aber dafür fast jedes Fitzelchen entdecken oder lieber klein mit irgendwas anfangen, aber die Hälfte verpassen. Hmmmm....
Pinky7 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Okt 2016, 23:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 12. Okt 2016, 13:30

Besser mit einem hochwertigeren MD (z.B. Goldmaxx) beginnen, mit einer schlechten Ausrüstung macht dieses Hobby nicht wirklich Spaß bzw. verliert man schnell die Freude daran.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinky7 » Mi 12. Okt 2016, 14:50

Ok *check* notiert ^^ oh man ich wünschte ich hätte schon alles da und wuuuusch könnte es losgehen ^-^
Pinky7 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Okt 2016, 23:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Do 13. Okt 2016, 21:20

:willkommen:

Allzeit gut Fund
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinky7 » Do 13. Okt 2016, 21:34

Dankeschön :D Das wünsche ich Dir auch! ^-^
Pinky7 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Okt 2016, 23:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste