ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Unbekannter Fund (Landser)

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon hannibal1974 » Mo 8. Apr 2013, 19:44

Hallo.
Ich bin Neu hier und aus dem Raum Hannover. Ich sondel seit ca. 2 Jahren, mal mehr mal weniger.
Heute habe ich auf nem Acker ein Blechstück gefunden. Es ist ca. 3-4 cm im Durchmesser, aus Alu? und zeigt einen Landser im Portrait.
Ungewöhnlich finde ich die Ecke im rechten oberen Rand. Kann mir dazu jemand was erzählen?

Ich danke Euch

Michael
Dateianhänge
IMG_0680.JPG
hannibal1974 Offline


 

Information


Beitragvon Abraxas » Mo 8. Apr 2013, 20:14

:welcome hannibal,
bin leider ein Unwissender, aber es wird sich bestimmt ein Experte melden, der dir weiter hilft.
Viel Spaß hier !
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannibal1974 » Mo 8. Apr 2013, 20:16

Abraxas hat geschrieben::welcome hannibal,
bin leider ein Unwissender, aber es wird sich bestimmt ein Experte melden, der dir weiter hilft.
Viel Spaß hier !
Gruß. Abraxas



Ich danke Dir.
Scheint ja ne nette Truppe hier zu sein :-)
hannibal1974 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lucius » Mo 8. Apr 2013, 20:39

Das ist der Rest eines Zigarettenetuis.
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannibal1974 » Mo 8. Apr 2013, 20:44

lucius hat geschrieben:Das ist der Rest eines Zigarettenetuis.


Ah, dankeschön.
Gibt es irgendwo ein Foto wie sowas mal vollständig aussah? :-)
hannibal1974 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lucius » Mo 8. Apr 2013, 21:08

Gibs mal bei Google Bilder ein;so ähnliche gibts heute noch im Nazibedarf.
Ich hatte auch mal eines gefunden,ist genauso wie deines zersplittert,nur die Auflage mit dem Kopf war halbwegs erhalten.
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannibal1974 » Di 9. Apr 2013, 11:11

Ich danke Euch ganz herzlich :-)
hannibal1974 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast