Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hilfe bei Hülsenbestimmung erbeten

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Gödi » Mo 31. Okt 2016, 17:52

Moin !

Hier ein paar Funde vom sondeln auf Rügen:

IMG_5571.JPG
Ca. 20mm, Zeichen rechts kann ich nicht deuten


IMG_5572.JPG
Charakteristisch dürfte für den Kenner die untere "Wulst" sein ....


IMG_5573.JPG
Lediglich 711 und 53, sowie 2 Sterne, ca. 13mm


IMG_5574.JPG


IMG_5575.JPG
Könnte das ein Zünder sein ?
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information

Beitragvon Gödi » Mo 31. Okt 2016, 21:05

Kann jemand Näheres zu den Funden sagen ?
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » Mo 31. Okt 2016, 21:20

hallo gödi :winken:
ich glaube rechts auf dem 1.foto stellt den reichsadler dar
wie hast du die patronen so sauber bekommengruss odin
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Mo 31. Okt 2016, 22:20

Die oberste Hülse lag seit Sonntagabend in der Elektrolyse - geht echt super !
Danach nur noch Handdrahtbürste.
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » Di 1. Nov 2016, 19:53

Gödi hat geschrieben:Die oberste Hülse lag seit Sonntagabend in der Elektrolyse - geht echt super !
Danach nur noch Handdrahtbürste.

hallo :winken:
in welchem verhältnis setzt du die e.-lyse an?
gruss odin
ergebnis kann sich sehen lassen :thumbup
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Di 1. Nov 2016, 21:27

20 Gramm auf 5 Liter Wasser.
Kommt aber wohl nicht sooo drauf an, habe gestern noch was nachgeschüttet, da wenig Stromfluss.

Lag aber an der dicken Oxidschicht auf dem Kupferblech....
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schatz93 » Do 3. Nov 2016, 18:25

Hallo die letzte ist eine 2 cm :angst: :angst: wehre ich vorsichtig mit :angst: , ich gehe davon aus das noch eine Kapsel drin ist weil der Zünder noch vorhanden ist und mal am Leidring keine Laufsturen sieht ist es wahrscheinlich eine die zum ende des Krieges entsorg wurde dein Glück das heißt die Sicherung im inneren ist aktiv ich würde sie an deiner stelle entsorgen , und in Zukunft auch nicht mitnehmen das teil ist nicht ganz ungefährlich :weisheit: :weisheit:

Schau dier das an meine 2cm am besten am 3:21 ansehen da wird es für dich interessant https://www.youtube.com/watch?v=XgVDz7W_tBs

schau mal hier das bin ich 2cm in Bild und Wort
Schatz93 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Do 3. Nov 2016, 19:19

Was auch immer es ist, entsorgt ist es jetzt jedenfalls.

Ist mir zu heikel......

Danke für den Hinweis !!!
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » Do 3. Nov 2016, 20:05

hallo :winken:
ist ja ein tolles ding mit dem zünder --ist ja noch mal gut gegangen :weisheit: man lernt immer dazu
gruss odin
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Fr 4. Nov 2016, 12:20

Gödi hat geschrieben:Moin !

Hier ein paar Funde vom sondeln auf Rügen:



Ich denke Bild 1,2 +5 gehören zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/20_%C3%97_138_mm_B

So wie es aussieht, ist die Granate durch Fremdeinwirkung zerstört worden, dafür spricht:
1.) Bei der Hülse ist das Zündhütchen nicht angeschlagen, also intakt.
2.) Bei den Geschoss (Bild 5) ist die Aluspitze beschädigt (angeschmolzen)
aber der Führungsring zeigt keine Feldspuren, wurde also nicht abgefeuert.

PS: Es könnte sein, dass da wo Du dich rumtreibst, bzw suchst, alte Munition gesprengt wurde,
dann findest Du sicher noch mehr von diesem Mist ... :angst:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste