Die Liste:
-3x1 Pfennig de. Kaiserreich (Bronze)
-2x2 Pfennig de. Keiserreich (Bronze)
-3x5 Reichspfennig de. Reich (Aluminium-Bronze)
-1x5 Pfennig de. Kaiserreich (Kupfer-Nickel)
-4x1 Pfennig de. Reich (Bronze)
-3x1 Reichspfennig de. Reich (Zink)
-3x50 Pfennig de. Reich (Aluminium 1935)
-1x10 Pfennig de. Reich (Aluminium Notgeld MD)
-1x5 Reichspfennig de. Reich (Zink)
-3x10 Reichspfennig de. Reich (Zink)
-1x50 Pfennig BRD (Kupfer-Nickel)
-1x2 Rentenpfennig de. Reich (Bronze)
-5x1 Pfennig DDR (Aluminium)
-1x5 Pfennig DDR ( Aluminium)
-1x20 Pfennig DDR (Messing)
-1x2 Pfennig Preussen (Kupfer)
-5x1 Pfennig Preussen (Kupfer)
-1x5 Pfennig de. Reich (Kupfer-Nickel)
-1x5 Reichspfennig de.Reich ( Aluminium-Bronze)
-1x10 Reichspfennig de. Reich (Aluminium-Bronze)
-1x50 Pfennig de. Reich (Aluminium)
-1x2 Mark BRD (Kupfer-Nickel)
-1x1/2 Kreuzer Preussen/Schlesien (Kupfer)
Ok, das waren jetzt alles ,,normale" Münzen, doch nun kommen die Silbermünzen!:
1. 2x1 Silbergroschen Peussen (1822;1823)
2. 1x1/2 Silbergroschen Preussen (1825)
3. 1x1 Mark de. Reich (1881)
4. 1x48 Einen Thaler Preussen (1764)
Und meine bisher älteste Münze
5. 1x1 Pfennig Braunschweig/Lüneburg/Celle (1694, Silber) Kaiser: Georg Wilhelm
Was sagt ihr, ist das eine gute Münze?


