ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bajonett Fund

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Görsche » Sa 20. Apr 2013, 17:53

Foto-0318.jpg
Rausgemeiselt
Foto-0316.jpg
Fundstelle
Grüsse,

Eins gleich vorne Weg ich bin neu im Forum und würde gerne wissen mit was für einem Bajonett ich ess hier zutun habe. Habe es nach ein stündiger suche in einem meiner lieblingssuch Gebiete oberflächen nah und in der Scheide steckend gefunden.
Habe es zuhause mit rostentferner und öl behandelt und vorsichtig aufgemeiselt. Seht selbst.
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information

Beitragvon Abraxas » Sa 20. Apr 2013, 18:30

:welcome Görsche,
schönes Bajonett, gut erhalten.
Die Experten werden dir da weiterhelfen.
Wäre vielleicht interessant zu wissen in welcher Ecke der Republik du es gefunden hast.
Gruß Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Sa 20. Apr 2013, 18:38

Abraxas hat geschrieben::welcome Görsche,
schönes Bajonett, gut erhalten.
Die Experten werden dir da weiterhelfen.
Wäre vielleicht interessant zu wissen in welcher Ecke der Republik du es gefunden hast.
Gruß Abraxas


Grüsse dich Abraxas,

Die info wo ich das gefunden habe wird nicht viel helfen weil hier kein Kampf gebiet war ich denke das hat jemand weggehauen aus Angst, oder weil er es nicht wollte. Ich komme aus Thüringen.
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » Sa 20. Apr 2013, 18:57

Hallo Grösche,
aus deiner Ecke sind einige hier im Forum.
Auch wenn in deinem Fundgebiet keine Kämpfe stattgefunden haben, event. sind sie durchgezogen.
Aber wird sich bestimmt einer melden der Ahnung davon hat.
Gruß Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 20. Apr 2013, 19:35

Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Wehrmachtsbajo,ein merkmal ist die kugel am scheidenende,und das messingteil am knauf
da müste eine führung sein zum aufstecken.Das past ja, heute ist der geburtstag des kleinen Geisteskranken Halbjüdichen Östereichers der uns so viel Gutes brachte!!!!!!!!!!!!!Pfui das aus meinem Mund,mir kommt das kotzen :?: :?: :?: :?: ;)
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sicarius » Sa 20. Apr 2013, 20:22

:thumbup Gratulation :thumbup
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 21. Apr 2013, 07:06

Hi Grösche,
kannst du noch mal ein Foto vom Griff machen ?
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » So 21. Apr 2013, 10:11

Foto-0320.jpg
Foto-0319.jpg
Danke erstmal das ihr mich so freundlich aufgenommen habt und für die Glückwünsche bezüglich des Fundes. Hier sind zwei fotos vom Griff!
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 21. Apr 2013, 10:34

Hallo Grösche,
der Griff scheint aus Bakelit zu sein,
zwischen Griff und Klinge, ich glaube das nennt man Parier, hab ich so auch noch nicht gesehen.
Wahrscheinlich gabs da unterschiedliche Ausführungen, bin da nicht so bewandert.
Eine Beurteilung hast du ja schon: Wehrmachtsbajonett.
Mal sehen was noch so kommt.
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 21. Apr 2013, 10:42

Entschuldigung,
ich verhuddel mich ständig bei deinem Nick Name.
Jetzt mal richtig: Görsche
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste