ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ring

Moderator: DHS

Beitragvon Ulle82 » Mo 2. Jan 2017, 23:57

Hallöchen :winken:

Bin ganz frisch ins sondeln eingestiegen und habe bereits am zweiten Tag einen ganz netten Fund gehabt.
Den Ring habe ich unter einem einzelnen großen und alten Baum auf einer Elbwiese finden können. Er lag ca. 20 bis 25 cm tief. Ich habe ihn für ein paar Stunden in Zitronensaft gelegt und sieht nun wie auf dem Foto aus. Wenn man den Ring etwas längere Zeit zwischen den Fingern hält, oder gar reibt, läuft er an diesen Stellen dunkel an. Gravur oder ähnliches ist nicht vorhanden.
Bevor ich ihn in den Zitronensaft gab, besaß er lauter kleiner grünliche Punkte (Patina?).

Kann mir jemand sagen, aus welchem Material er ist?

Danke
Dateianhänge
20170102_222916.jpg
20170102_222903.jpg
Ulle82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 18:09

Information


Beitragvon abcdefg » Di 3. Jan 2017, 13:18

das ist doch mal nen anfang!
ich tipp jetzt mal auf bronze!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Higgens » Di 3. Jan 2017, 13:44

Hallo Ulle 82 wenn es kein Modeschmuck ist dann könnte es sowas wie ein Schneidring gewesen sein :winken:
Dateianhänge
klemmringverschraubunzdjhr[1].jpg
klemmringverschraubunzdjhr[1].jpg (38.88 KiB) 2675-mal betrachtet
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ulle82 » Di 3. Jan 2017, 15:05

Zum Vergleich mal noch ein Bild kurz nach dem Fund... Übrigens hatte ich an etwa der selben Stelle noch etwas gefunden, was sich als Deckel einer Taschenuhr entpuppt hat. Habe sie durch die Aufschrift auf der Innenseite bei Google ausfindig machen können. Leider ist es nur ein kleiner Teil vom Ganzen :(
Dateianhänge
IMG-20170101-WA0018.jpg
IMG-20170101-WA0019.jpg
20170103_113448.jpg
20170103_113338.jpg
Ulle82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 18:09

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Di 3. Jan 2017, 19:44

nen ring und silber gleich beim ersten mal,da brauchen die meisten sehr lange zu.... :thumbup
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Batteriepackträger » Di 3. Jan 2017, 19:50

Oh ja diese Schneidringe haben mich schon allzu oft bitter enttäuscht.

Glaube aber bei dir doch eher an einen Fingerring, wenn auch nur Modeschmuck.

Glückwunsch und :thanks fürs Zeigen.



gf bpt
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ulle82 » Di 3. Jan 2017, 20:13

Vielen Dank für eure Einschätzungen :thanks . Bin selber total über meine Ausbeute überrascht. Es wäre wohl aber vermessen, zu denken, dass es so weitergehen würde. :weisheit:

VG
Ulle
Ulle82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 18:09

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast